Beiträge von draddy

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    moin,

    habe zumindest das SET hin bekommen und aufs reading des aktuell tatsächlichen "in_mode" verzichtet.

    ergänzung in setList

    Code
    x_in_mode:flip,detached $DEVICETOPIC/rpc {"id":1,"src":"fhem2shelly","method":"Switch.SetConfig","params": {"id":0, "config": {"in_mode": "$EVTPART1"}}}
    modeToggle:noArg {if (ReadingsVal("MQTT2_shellyplus1_441793a3b110", 'x_in_mode', 'set flip' ) eq 'set flip' ) {fhem("set MQTT2_shellyplus1_441793a3b110 x_in_mode detached")}else{fhem("set MQTT2_shellyplus1_441793a3b110 x_in_mode flip")}}

    der sicher nicht ganz elegante toggle ist fürs devStateIcon.

    anbei noch das full raw:

    lg

    Jens

    Hallo zusammen,

    habe einen Shelly Plus 1 via MQTT in FHEM eingebunden und dafür das existierende Template verwendet.

    ich würde zusätzlich gerne den Button Type (in_mode) von flip (edge) auf detached umstellen können um den am Shelly angeschlossenen Schalter bei bedarf deaktivieren zu können.

    anbei die RAW von meinem device:

    meine änderung ist das getList und die letzte Zeile in SetList.

    ein über die FHEM cmd zeile ausgeführter "set <devicename> x_in_mode flip hat das reading x_in_mode set flip erzeugt, aber auch nichts geschaltet ^^

    würde mich über hilfe freuen

    lg
    Jens