Beiträge von Werner1903

    Bereits gelöst:

    Habe den RGBW2 auf color mode umgestellt, da hat das Dimmen per Taster funktioniert.

    Im Nachgang habe ich wieder auf white mode umgestellt, Dimmen per Taster funktioniert auch weiter.

    Lösung gefunden, richtige Ursache nicht ;)

    Aber hoffe, dass das jemandem für die Zukunft helfen könnte.

    Grüße!

    Hallo Zusammen,

    ich habe meinen RGBW2 mit einem Taster an den I-Port bestückt nach folgendem Anschlussschema:

    334-dc-4xwhite-led-strip-shelly-png

    Die LEDs reagieren auf kurzem Druck des Tasters jeweils mit ein/aus. Jedoch bekomme ich es nicht hin, dass die LEDs bei längerem Druck des Tasters dimmen. Der RGBW2 läuft im white mode und der Schaltertyp auf „momentary“. Gibt es noch settings die ich nicht beachtet habe?

    Liebe Grüße!

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt wieder ein wenig Zeit mich mit dem Thema beschäftigen zu können.

    Bin immernoch auf der Suche nach einem geeigneten Taster (Aufputz) zur Befestigung unter dem Hängeschrank der Küche, da ich die Touchdimmer ersetzen möchte.

    Ich stehe bei einem grundsätzlichen Thema auf dem Schlauch: Wenn ich ein 12V 30W Netzteil habe, Minus gemäß Schaltplan vom RGBW2 schalten möchte und somit an die I-Klemme des RGBW2 anschließen möchte: Muss der Taster nicht dann max 30W aushalten können? Ich gehe mit dem Taster ja an das Minus des LED-Konverters und vom Taster an die I-Klemme des RGBW2. Gehen durch das Minus dann nicht auch 30W? Ihr sagt es fließen nur kleine Ströme.

    Oder bringe ich hier gerade was durcheinander?

    Ich überlege gerade eine Lösung mit folgendem Taster zu realisieren:

    Link

    Laut Datenblatt ist dieser zwar bis 24V DC geeignet, jedoch nur eine Schaltleistung von 0,3A. Wenn die I-Klemme des RGBW2 tatsächlich nur Schaltstrom benötigt (So verstehe ich das bisher), sollte das doch mit dem Taster nutzbar sein, oder?

    Oder zieht sich der RGBW2 von der I-Klemme Versorgungsstrom wenn geschaltet wird?

    Hi Timsche2210 ich stehe vor der gleichen Situation mit dem Touch-Dimmer und hoffe du hast mit deinem Aufbau mein „Problem“ auch gelöst :)

    Reagiert dein Touch-Dimmer am I des Shelly auf jede Berührung? Die „niedrigen“ Dimmstufen des Touch-Schalters sind ja weit unter 12V.

    Bei mir reagiert der Touch-Dimmer jedenfalls nur auf ca jede zweite Berührung.

    Liebe Grüße!

    Hi Zusammen,

    dies ist meine erste Nachricht in diesem Forum. Bin ein Shelly-Neuling und habe mir den RGBW2 geholt um meine Küchen-LED‘s „smart“ zu machen. Es funktioniert auch „fast“ perfekt.

    Ursprungskonfiguration (ohne Shelly)

    Led- Konverter: L&S ED-SSII 30W12V 220-240

    Auf der 12V Seite des Konverters geht ein Kabel mit Mini-Stecker zu einem Touch-Dimmer (siehe Bild)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Beim Touch-Dimmer werden je nachdem wie oft man diesen mit dem Finger berührt das Licht per Volt-Regulierung gedimmt, habe es mal gemessen, jedoch nicht mehr im Kopf. Meine aber es waren 0V (aus) 4V, 8V, 12V (100%).

    Am anderen Stecker des Touch-Dimmers wird der LED-Verteiler per Mini-Stecker angeschlossen. An dem LED-Verteiler werden die LEDs (habe 2) angeschlossen.

    Nun habe ich den Shelly RGBW2 als Modul hinzugebaut und das Plus (+) des Touch-Dimmers an das I des Shellys. Das Minus (-) geht ins „leere“.

    Soweit funktioniert alles perfekt. Jedoch reagiert der Shelly (an/aus) nur bei jedem zweiten „Druck“ des Touch-Dimmers. Vermutlich wegen den zu geringen Volt-Zahlen in den gedimmten Einstellungen.

    Meint ihr es gibt irgendwie die Möglichkeit das zu beheben, mit dem Ziel, dass der Shelly bei jeder Touch-Berührung des Dimmers reagiert? Es geht mir beim Touch-Dimmer nicht primär darum, die Dimmfunktion beizubehalten (wird wahrscheinlich auch nicht gehen) sondern dass er wenigstens bei jedem Druck ein verarbeitbares „an/aus“ Signal an den Shelly weitergeben kann.

    Bin gespannt und zuversichtlich, dass ihr helfen könnt. Falls euch oh Informationen fehlen, reiche ich diese natürlich gerne nach :)