Beiträge von mngsps

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hi Leute,

    kann mir mit diesem Skript vielleicht jemand helfen?

    Ich kriege es nicht geschrieben :-)

    Das Script so im Prinzip wie oben beschrieben folgendes tun, bei Shelly Plus 1 im Button Mode als detached switch:

    If Input short press & relais off -> turn on

    If Input short press & relais on -> do nothing

    Das relais würde dann über den 20s Auto-off wieder ausgeschaltet und wäre erst danach wieder aktivierbar.

    Vielen lieben Dank für jede Hilfe!

    Hallo,

    Erst mal würde ich ihn noch einmal entfernen und als AddOn als Voltmeter integrieren

    FW ist aktuell?

    Das hat das Verhalten leider nicht geändert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Hallo mngsps,

    DIYROLLY hat dir doch geschrieben, wozu der Widerstand nötig ist, den du einfach weggelassen hast. Dein Wert wird sich so nicht ändern...

    Ich habe ihn so verstanden, dass es auch ohne geht, aber nur die Größenordnung und je nach Anschluss der Wert anders ist, oder?

    Der Wert an sich wäre mir egal, da ich eh mit Referenzformel umrechnen muss.

    Wie verhindert der Vorwiderstand denn die schwankenden Werte?

    Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort!

    Du meinst das Bild Im Anhang, oder?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Würde nicht auch die Schaltung aus der Anleitung gehen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sorry, ich habe da nicht wirklich große Ahnung. Wieso brauche ich einen Vorwiderstand?

    In der Anleitung steht es gehen nur 10 kOhm, verstehe ich das richtig? Meiner hätte ja 6,8...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und weißt du wie ich das Ergebnis dann kalibrieren kann um die Temperatur als Wert zu bekommen?

    Entschuldige bitte die vielen Fragen...

    Herzlichen Dank und beste Grüße

    Benedikt

    Dear community,

    I would like the shelly in button mode to have the behavior of auto off, 20 seconds after turning on. This can be done in the button settings. However, I'd furthermore like the shelly not to react to any subsequent command within this time (prevention to be turned off within 20 seconds due to e.g. another push). How can I realize this? By a script? Regrettably, I'm not able to write this... Can anyone help?

    Liebe Community,

    ich würde den shelly im button mode gerne so einstellen, dass er 20s nach einschalten sich automatisch ausschaltet (das geht einfach über einen auto off timer im menü) aber während dieser 20s auf keinen weiteren Input reagiert (z.B. durch erneutes, mehrfaches Drücken). Kann jemand helfen wie man den zweiten Punkt realisieren kann? Mit einem Skript? Leider kann ich das nicht schreiben...

    Thank you a lot and best regards

    Vielen herzlichen Dank für jede Hilfe und beste Grüße

    Benedilt

    Dear all,

    is it possible to edit the double click speed of a Shelly Plus i4?

    As far as I remember in other Shelly devices this was possible (Dimmer?), but I can't find this option for the i4.

    Thank you in advance and all the best

    Benedikt

    Hallo in die Runde, ich habe sehr viele DW2 in Betrieb uns sehr schwankende Reaktionszeiten. Der schnellste liegt bei maximal 1 Sekunde. Die meisten anderen bei 3-4 Sekunden. Und das trotz identischem Setup am gleichen Ort im Haus. Hat jemand eine Idee wie das sein kann? Feste IP habe ich vergeben...

    Habs am Laufen wie gewünscht, vielen herzlichen Dank!

    Lösung:

    Vielen herzlichen Dank für den super Input und die Unterstützung!!

    Hi Devil,

    noch eine Frage:

    Die Option "wenn Rollo gestoppt" gibt es bei mir nicht. Es gibt nur "wird geöffnet", "ist offen", "wird geschlossen", "ist geschlossen".

    Bedeutet das, dass deine Idee nicht umsetzbar ist oder übersehe ich hier was?

    Vielen lieben Dank für deine Hilfe und beste Grüße

    Benedikt

    Hi Devil,

    vielen herzlichen Dank. Habe mich da jetzt rein gearbeitet und könnte das so nun umsetzen und ich denke das würde auch wunderbar gehen und meinen Zweck erfüllen.

    Kleines Problem: Meine Rollos selbst senden keine Rückmeldung wie sie sich bewegen oder nicht bewegen (Somfy RTS). Daher benutze ich folgende Hilfe dafür:

    https://github.com/nagyrobi/home-…r-rf-time-based

    Das funktioniert auch gut, allerdings kann ich dieses zeitbasierte Rollo nicht als Gerät in der Automatisierung wie von dir vorgeschlagen einsetzen, weil es nicht als Gerät, sondern nur als Entität vorliegt.

    Hast du hier eine Idee oder Workaround für mich?

    Vielen herzlichen Dank für die nette Hilfe!

    Beste Grüße

    Benedikt

    Hallo zusammen,

    ich steuere 2 Rollos mit RTS Somfy Motor über Home Assistant (Tahoma Switch, Overkiz integration).

    Dies möchte ich auch über den Shelly i4 über einen Wandschalter tun, was ich über Home Assistant auch hinbekomme. Allerdings leider nicht im gewohnten Single-Button-Mode (Vorwärts-Stop-Rückwärts-Stop...) wie ich auch meine Rollläden (Shelly 2pm) ansteuere. Hat jemand eine Idee wie ich das über Skripte auf dem i4 oder über Home Assistant lösen könnte?

    Ich denke es müsste möglich sein, da es über Skripte ja auch klappt die Single Button Schaltung für den Shelly Dimmer 2 auf dem i4 zu simulieren...

    Bin über jeden Input dankbar.

    Herzlochen Dank euch allen und beste Grüße

    Benedikt