Herzlichen Dank dafür, dass es doch Menschen gibt, welche Verstehen, dass man beitragen möchte was zu verbessern und nicht Arbeit generieren will
Beiträge von Andy16
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
oh perfekt - kannst Du mir einen Nummer etc nennen? Dann kann ich "meine" Meldung mit Referenz zu machen und wir "belasten den Support nicht zusätzlich"...
-
ja, ich habe einen Bugreport gestartet, schaffe es aber anscheinend nicht, dem Support zu erklären, wo das Problem liegt und wie es nachstellbar ist...
-
Nachtrag zu meinen Erlebnissen mit Shelly-Support.
Zitate sind 1:1 übernommen==========================================================
USER: 10.02.22
ThemaAccess Point" GUI nicht mehr erreichbar
eine Frage in die Runde:
ich habe zwei shellyplus1pm mit dem gleichen Verhalten:
klicke ich Networks -> Access Point an friert mir das GUI ein, Firefox, Chrome....
Behoben mit neu Eingeben der URL oder reload/F5.
Reboot hilft nicht.
WLAN konfiguriert, BT an, MQTT aktiv, keine CLoud - alle Submenüs arbeiten korrekt, bis zum ersten Klick auf Access Point.
SW ist 0.9.3
Solange er in seinem eigenen WLAN war konnte ich alles einstellen und mein Haus- WLAN konfigurieren.
Hat da jemand eine Idee was…Andy169. Februar 2022 um 20:14 Hi - issue described and cross checked in link to forum
Pls let me know in case this is needed in english!
SUPPORT: 13.02.22
Thank you for reaching us!
We are not able to understand the issue from the forum.
Please explain it here in detail. Also, provide us with a video of the problem.
You can upload the file at wetransfer.com and provide us with a URL to download it.
USER: 13.02.22
Dear support team, understood, just my lazyness was in hope I could save some work
Video will not be required I hope
target: shellyplus1pm
Firmware version: 0.9.3
Firmware build ID: 20220117-162947/0.9.3-g354c141
Web build ID: 1.5.5-c01b44e
Procedure:
- factory reset
- connect on shelly WLAN and give home WLAN credentials
- shelly connects to home WLAN
- home WLAN will give name to shelly like "myshelly" (DNS on AVM fritz box)
- use http://myshelly.fritz.box to address shelly
- all GUI working fine BUT:
- when accessing "factory reset" or "access point" menu the GUI get' stuck
- resolved by browser refresh, on after you can access shelly GUI again, but still not the named menus
It does NOT occure when uning plain IP in URL or when using its private, originall name
I verified on three of the shellies and also in forum people confirmed behavior.
Let me know if you can reproduce or what else I can provide
SUPPORT: 16.02.22
We don't have FritzBox router to reproduce it...
What is the level of impact? The Shelly devices can't communicate at all within the network?
USER 16.02.22
FritxBox router is not needed - and kind of DNS in your WLAN will do!
impact is described above:
>when accessing "factory reset" or "access point" menu the GUI get' stuck<
SUPPORT 18.02.22
Provide us with a video of that issue, please.
You can upload the file at wetransfer.com and provide us with a URL to download it.
==========================================================
Sieht jemand Sinn darin das als Video zu dokumentieren???
Oder versteh ich hier was nicht? Erkläre ich blöd oder stelle misverständlich dar?Hat jemand andere Erfahrungen mit dem Support und kann mir Hilfestellung geben?
-
[bug]done[/bug]
-
Wie kommt das in eine firmeninterne Buglist ???
-
Whity --- vielen Dank, ich hatte schon an mir gezweifelt!!!
Buglist ++
-
http://SHELLY1-<id-des-shelly>.fritz.box
war mir nicht sprechend genug, daher haben die Shellies eigene Namen im DNS der Fritzbox.
Kann aber nicht sein, dass dies im GUI eine Fehler hervorruft, oder?
-
ok, das war nich präzise von mir, sorry.
Das "fehlerhafte" Verhalten habe ich reproduzierbar wenn ich per Browser über Haus WLAN den Shelly per DNS Name "http://shelly1.fritz.box" ansurfe.
Nutze ich "http://192.168.178.5" funktioniert es.
Der DNS Name wird auf Seite der FritzBox vergeben
-
Ok, ich hatte es bei mir nur über IP getestet
Könntest Du das Verhalten per DNS URL gegenprüfen?
-
wir kommen näher...!
Die Shellies sind im DNS - OHNE fixe IP.
Und das Verhalten sehe ich NUR, wenn ich sie per DNS Namen ansurfe.
Gehe ich über ihre IP dann funktioner das GUI wie es soll!
immer noch verwunderlich...
-
ok, dritter shellyplus1pm, unverbaut - selbes Verhalten! Aber unverbaut
Factory reset per Power off-on und schalten bis er antwortet und das Relais zappelt
Shelly spannt sein eigenes Shelly-WLAN auf - Handy Verbindung klappt
Haus-WLAN einrichten per Handy - Haus-WLAN Erreichbarkeit hergestellt
Über Haus-WLAN komme ich nicht in die Punkte AccessPoint und FactoryReset (weder mit PC Browser noch Handy)
Über sein eigenes WLAN mittels Handy schon
Schalte ich nun per Shelly-WLAN und Handy den Access point ab (so tat ich das bei den Verbauten) - dann ist es dunkel...
Da ich das reproduzieren kann bin ich gerne Tester - was kann ich tun???
-
habe gerade mal einen auf 0.9.3 geupdatet, kann das Verhalten in Chrome nicht bestätigen.
Danke für den Test Matze!
Inzwischen glaub ich, die beiden Shellys wollen mich persönlich ärgern...
Hab alle Menüs probiert - es funktionieren ALLE bis auf "access point" und, wie zu erwarten, auch "factory reset".
Jetzt bleibt mir noch ausbauen und resetten - oder?
-
eine Frage in die Runde:
ich habe zwei shellyplus1pm mit dem gleichen Verhalten:
klicke ich Networks -> Access Point an friert mir das GUI ein, Firefox, Chrome....
Behoben mit neu Eingeben der URL oder reload/F5.
Reboot hilft nicht.
WLAN konfiguriert, BT an, MQTT aktiv, keine CLoud - alle Submenüs arbeiten korrekt, bis zum ersten Klick auf Access Point.SW ist 0.9.3
Solange er in seinem eigenen WLAN war konnte ich alles einstellen und mein Haus-WLAN konfigurieren.
Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache?
-
Und Ja, Werte sind plausibel 😉
ok, hatte nur ein PlugS gerade zum Vergleich - der steigt um 5°C im Vergleich zum Raum, das fand ICH plausibel...
Again what learned - vielen Dank
-
Schau mal hier:
ThemaTemperatur 70°C normal?
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe 2 Shelly plus 1pm und steuere 2 Heizungspumpen. Eine läuft mit 15 Watt und die andere mit 40 Watt. Die Temperatur der Shellys liegt bei der ersten bei 65°C und bei der zweiten bei 72°C. RC Glied ist an beiden Ausgängen installiert. Ich frage mich jetzt ob die Temperatur normal ist. Mir erscheint sie relativ hoch.charlie581. Februar 2022 um 10:47 Profiantwort
yes - gelesen - aber nicht meine Frage...
JA die shellies packen mehr und schalten später erst ab - okokok.
Aber KANN der Wert stimmen?
-
Die Suche hier im Forum funktioniert eigentlich sehr gut 😉
=> stimmt, ich hab ettliches zum Thema Temperatur gefunden - vorwiegend unter Last und bzgl Abschaltung
Die Temperatur vom Plus ist völlig normal, da schaltet der noch lange nicht ab.
=> und genau da ist meine Frage...
Ein Shelly, der aus war, und auf dem Tisch lag hat "Raumtemperatur".Das erste was er nach dem Einschalten und ohne Last sagt sind knappe 60 Grad.
Anfassen... (klar, vorsicht wegen 230v) sagt "kalt"
Ich hege Zweifel und suche nach Meinungen / Erfahrungen
-
Servus zusammen
Shelly 1plus pm zeigt bei Raumtemperatur 57 °C - ohne irgend eine Last.
Aus meiner Sicht ist das offensichtlich falsch...
Fragen:
- habt Ihr das auch schon mal beobachtet?
- basierend auf welchem Sensor schaltet er wegen zu warm ab?
- kann ich den nachkalibrieren / einen Offset eingeben?
Was tun?
Vielen Dank vom newbe