Beiträge von ckoeber83

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das Fenster erscheint doch nur wenn WLAN nicht verbunden werden kann weil du z.B. einen anderen PSK vergeben hast, und nicht weil dein Router gerade mal ohne WLAN ist weil er ein Update macht, richtig?


    Angel ,
    nein, heute morgen war es auch da, als der WLAN Repeater im Erdgeschoss Offline gegangen ist. Die WallDisplays verbinden sich dann nicht zu einem anderen, weil diese Wahrscheinlich zu weit weg sind und der RSSI-Wert zu niedrig ist. Jedenfalls war das WLAN im Erdgeschoss einfach tot und dann kommt auch die Meldung.
    Der Fehler lässt sich also eigentlich sehr einfach reproduzieren 😉

    Ich habe es eben nochmal reproduziert durch einen Ausfall des WLAN Repeaters im Erdgeschoss (Stromlos gemacht)

    WallDisplay geht Offline, wenn er kein WLAN in der Umgebung findet, was stark genug ist und Ihm bekannt ist, wo er sich hin verbinden könnte.
    Symbol unten mittig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Tippt man dann unten links auf das Shelly Symbol steht z.B. da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    oder so ein Schwebezustand >
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist das WallDisplay dann bei mir einmal Offline, hat es die gespeicherten Zugangsdaten wieder vergessen und ich kann mich nicht mehr ohne Eingabe vom WLAN-Passwort mit dem WLAN verbinden, auch wenn die WLAN Infrastruktur wieder Online ist.


    Ist das bei Dir nicht der Fall?

    Hi,

    die Nacht um 0:45 Uhr hat sich mein WLAN Repeater im Erdgeschoss wieder aufgehangen und musste neu gestartet werden. (Anderes Problem)

    Daraufhin sind alle WallDisplays im Erdgeschoss und einer im Obergeschoss Offine gegangen und zeigen nun wieder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dadurch haben die WallDisplays wieder ihr gespeichertes WLAN vergessen und ich darf jetzt alle wieder anlernen. 😕

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi Angel ,

    entweder wartet man, bis man die Anzeige "WLAN-Verbindung fehlgeschlagen" bekommt (kann ein paar Minuten dauern)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oder man geht direkt zur Netzwerk WLAN Übersicht und wählt sein WLAN aus, was vorher gespeichert wurde.

    Hat man dann z.B. sein WLAN PreShared Key geändert, so das die Anmeldung nicht klappt, dann kommt o.g. "WLAN-Verbindung fehlgeschlagen".

    Geht man dann wieder in die Einstellungen > Netzwerk > WLAN > Gespeicherte Netzwerke verwalten, sieht man, dass das vorher bekannte WLAN auf einmal nicht mehr bekannt (gespeichert) ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wichtig ist nur, dass das WallDisplay sich mal NICHT am WLAN anmelden kann, warum auch immer, damit der Fehler (vergessen des PSK) auftritt.

    WLAN im WallDisplay deaktivieren und aktivieren, reicht oft nicht, wenn es sich sofort erfolgreich wieder am WLAN anmelden kann!

    Daher habe ich zum Glück das Problem auch nicht täglich, da die WallDisplays ja öfter mal Offline gehen oder mal über WLAN nicht so recht erreichbar sind, so dass sie einen Reboot brauchen. Auch so ein Bug 😉

    Viele Grüße 👋🏻

    Angel

    Ja korrekt, ich habe es auch im WPA2 only Mode probiert, um zu testen, ob es ggf. daran liegt.

    Aber Fehlanzeige, gleiches Fehrhalten.

    Ist auch logisch, da dass WD sich gar nicht mit WPA3 verbindet: (Screenshot in WPA2/3 Mode)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Bei meinem Router Update letztens ist nur der Mesh Router neu gestartet, aber nicht die Mesh Repeater. D.h. die WLAN SSID wurde weiterhin ausgestrahlt, nur die Anmeldung klappte in der Zeit nicht, da der Mesh Master ja neu startete, welcher die WLAN Konfiguration hält. Somit ist bei allen WallDisplays einmal die Anmeldung fehlgeschlagen und sie haben alle ihr gespeichertes WLAN verworfen. 🙈

    Das Problem habe ich eigentlich schon öfter gehabt, wenn mein WLAN aus unterschiedlichen Gründen mal nicht verfügbar sein sollte oder ich den Router mal neu starten musste.

    Wenn ich WLAN Nachtschaltung nutzen würde, hätte ich das Problem auch jeden morgen. Nutze ich aber nicht 😉

    Es liegt auch nicht an meinem WLAN, Fritzbox oder Repeatern. Die sind nicht Ursache für das Problem. Da dass Problem ja nicht in Firmware 2.3.6 besteht. (heute früh mit Downgrade getestet)

    Es gibt auch kein anderes WLAN Gerät bei mir, was einfach seine WLAN Zugangsdaten vergisst.

    Auch andere Shelly Aktoren bei mir haben nicht das Problem.

    Bitte also keine Nachfragen mehr, ob es an meiner Infrastruktur liegen könnte 🙏🏻

    Viele Grüße 👋🏻

    Angel

    Wie oben beschrieben ist das bei meinen 11x WD 1st. Generation und X2 nicht der Fall mit Firmware 2.4.x!

    Die Anmeldung am WLAN muss einmal Fehlschlagen, dass er den PreShared Key vergisst!

    Konnte ich heute früh wie oben beschrieben sehr einfach Nachstellen und mit verschiedenen Firmware Version testen.

    Problem Ticket #241936 dazu ist geupdated, so dass es hoffentlich bald ein Firmware Update mit Fix geben wird!


    Viele Grüße 👋🏻

    Hallo Angel ,

    ja, wenn sich das WD nach kurzem Disconnect auch sofort wieder erfolgreich mit dem WLAN Verbinden kann, geht es auch und der WLAN PreShared Key bleibt erhalten. 👍🏻

    Nur wenn er sich nicht mehr erfolgreich anmelden kann, je nachdem es das WD wieder versucht und die Ausschrift kommt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann vergisst das WD den WLAN PreShared Key und man muss ihn neu eingeben. 😔

    Das Verhalten ist definitiv noch nicht in Firmware 2.3.6 zu beobachten. Erst ab 2.4.0 konnte ich es reproduzieren. (Nach den WLAN Timer Optimierungen)

    Was also definitiv nicht normal ist, ist dass ein WLAN Geräte seinen WLAN PreShared Key vergisst, wenn es sich mal nicht erfolgreich an dem WLAN anmelden kann.

    Das ist definitiv ein Bug, welcher behoben werden muss!


    Viele Grüße 👋🏻

    Hi,

    ich konnte es jetzt einmal nachstellen und es lässt sich auch ziemlich Easy nachstellen. Ich kann auch sagen das, dass Problem nichts mit WPA2/WPA3 Transition Mode zu tun hat und in Firmware Version 2.3.6 noch nicht bestand. 👍
    Davon betroffen sind bei mir das WallDisplay 1st Gen sowie das X2! (XL habe ich noch nicht 😉)

    Hier die Details und wie es sich reproduzieren lässt:
    Verbindet man das WallDisplay mit dem WLAN, wird ja der Netzwerkschlüssel (WPA-PSK Key) in den WLAN-Einstellungen gespeichert 👍

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ändere ich daraufhin mal den WPA-PSK Key meines WLANs, so das dass WallDisplay sich nicht mehr am WLAN anmelden kann (mit gespeicherten Key) erscheint irgendwann das die WLAN-Verbindung fehlgeschlagen ist (oder man wählt das WLAN nochmal aktiv aus), was logisch ist, da ja der WPA-PSK Key nicht matcht.

    Jedenfalls kommt daraufhin folgender Bildschirm: (Seit Firmware 2.4.0 / war noch nicht in 2.3.6)
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Das ist auch genau der Moment, wo der WPA-PSK Key verworfen wird: (WLAN nicht mehr gespeichert)
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    In Firmware 2.3.6 (via Downgrade nachgestellt) kam der Hinweis WLAN-Verbindung fehlgeschlagen noch nicht und er ist nach dem Verbindungsversuch Screen wieder auf den Home Screen zurückgesprungen
    54715


    Es hat also definitiv mit der Implementierung von Zeitlimits für die WLAN-Verbindungen seit Version 2.4.0 zu tun, welche auch den "WLAN-Verbindung fehlgeschlagen" Screen bringen. Nur leider wird dabei auch der WLAN-Schlüssel (WPA-PSK) gelöscht. 😥

    Ich update dazu auch meinen Offen Fall #241936.

    Viele Grüße

    Ich nutze eine FRITZ!Box 5590 Fiber als Mesh Master und je Etage einen FRITZ!Repeater 2400 im WPA2 + WPA3 Transition-Mode.
    Das WD selber ist per WPA2 Verschlüsselt im Wi-Fi 4 Standard. Ich glaube das kann auch kein WPA3.

    Im FRITZ! Labor gibt es seit heute auch weitere Beta Firmware für weitere FRITZ!Repeater. Ich werde das nun mal mit der neuen Version beobachten

    FRITZ!Repeater 2400 Version: 8.10-124595 Datum: 18.09.2025
    FRITZ!Repeater 1200 AX Version: 8.10-124710 Datum: 18.09.2025
    FRITZ!Repeater 3000 Version: 8.10-124601 Datum: 18.09.2025
    FRITZ!Repeater 1200 Version: 8.10-124178 Datum: 04.09.2025

    Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass es mit dem FRITZ!Repeater oder FRITZ!Box zu tun hat. Die vergessen Ihre WPA-PSK-Schlüssel ja nicht 😊

    Könntet Ihr mal testen, wenn die WPA-Anmeldung am WD fehl schlägt, in dem Ihr auf euren APs den WPA-PSK Schlüssel temporär ändert, ob er die WPA-PSK Keys dann vergisst?
    Ich denke es ist bei mir auch, wenn das WD sich nicht mehr erfolgreich anmelden kann am Access-Point, dass die integrierte KI dann entscheidet, ich vergesse jetzt den PSK, da er eh nicht geht. 🤣

    Wer weiß was Shelly mit der "Improvement Implemented timeouts for WiFi connections, with appropriate suggestions when fired" in release 2.4 (Release-Date: 2025-08-06) da so rein optimiert hat. 🙈


    Mit Firmware 2.3.x hatte ich nie Probleme damit. 👍
    Ich kann das aber auch mit einem Downgrade auf 2.3.6 stable 20250402-1150112.3.6-66e97e33 nochmal nachstellen.

    Danke und Grüße ✌

    tvbshelly ,

    auch wenn die WallDisplays sich mal für ein paar Minuten nicht zum WLAN Verbinden können?
    Z.B. WLAN Nachtschaltung?
    Bei mir sind gestern wieder 9 von 10 ausgefallen und haben Ihre WLAN-Einstellung verloren, nur weil meine FRITZ!Box ein Update gemacht hat und damit der Mesh Master im WLAN Offline war. 🤔
    Das ist auch recht konsistent, wenn WLAN mal nicht geht und die WallDisplays für ein paar Minuten disconnected sind.

    Vielleicht kannst du das mal bei Dir nachstellen bitte. 🙏

    Danke und Grüße

    Hi,

    Habt Ihr auch Problem mit dem vergessen der WPA-PSK Schlüssel, wenn die WallDisplays mal sich nicht zum WLAN Verbinden können?

    Ich hatte gestern Abend ein Firmware-Update meines Internet-Router und deshalb einen kompletten Ausfall des WLAN-Meshes in meinem Haus. (Es handelt sich um ein FRITZ!Box Mesh.)

    Fast ALLE WallDisplays haben ihre WLAN-WPA-PSK-Schlüsseleinstellungen verloren, auch in der neuesten Firmware 2.4.3.!!! ☹️

    Ich habe ein Support-Ticket mit der Nummer 241936 für dieses Problem erstellt, das mich sehr nervt, da ich alle WallDisplays manuell wieder mit dem WLAN verbinden muss. (WPA-PSK-Schlüssel erneut eingeben)

    image.png.576e44218475eeabe5226bc217d867e0.png


    Ich glaube, dass die Änderung „Verbesserung: Zeitüberschreitungen für WLAN-Verbindungen mit entsprechenden Vorschlägen bei Auslösung” in Version 2.4 (Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025) das Problem verursacht hat.

    Das ist mir seitdem aufgefallen und vorher in der 2.3.x nie!

    Siehe dazu auch mein Community Eintrag bei Shelly direkt: https://community.shelly.cloud/topic/11139-wd…ce-firmware-24x