Ich finde, dass du das Pferd von hinten aufzäumst.
Warum?
Weil es für Steuerungen technische Grundlagen gibt, ohne die ein Sprachassistent keine Chance hat.
Auch denke ich, dass du dich stattdessen besser mit den Kommunikationsschnittstellen deiner IoT Geräte befassen solltest, um solche technische Grundlagen ausfindig zu machen.
Damit kannst du dan experimentieren, Erfahrungen sammeln und Ausschau nach Steuerungen per Sprachassistenten halten.
Imho "wird so ein Schuh draus".
Dazu wünsche ich dir gutes Gelingen.