Afaik bietet Allterco die Shellies der zweiten Generation seit 2021 an. Ich setze diese erst seit ca. Mitte 2022 ein. Ich hatte mit diesen neueren Shellies nie Probleme, weder mit den Plus 1, noch mit den Plus 2PM (Rollladensteuerungen), noch mit den Pro 2 PM (bisher nur Skriptentwicklungen und Tests). Ich nutze für meine neuen Motor betriebenen Rollläden auch 3 Shelly 2.5, weil ich diese noch liegen hatte (Kauf vor Erscheinen der zweiten Generation).
Die Plus/Pro Geräte beinhalten als Mikrocontroller einen ESP32, der erheblich mehr Ressourcen beinhaltet und auch mehr Performance bietet als der ESP 8266, welcher in den Geräten der ersten Generation werkelt.
Mit den Geräten der zweiten Generation lassen sich
- optional Skripte verwenden, wodurch es wesentlich mehr Möglichkeiten zur Implementation von gewünschtem Verhalten gibt, insbesondere direkt auf dem Gerät und damit i.d.R. ausfallsicherer,
- u.a. MQTT und die Cloud zugleich verwenden - MQTT für die Kommunikation im lokalen Netz, Cloud für Szenen, Zugriff per Internet, bequemer Einsatz eines Sprachassistenten (Alexa und Co.)
Die erste Generation wird vermutlich nicht mehr sehr lange per Firmware Updates unterstützt.
Die Firmware der zweiten Generation lässt sich neueren Entwicklungen in der IoT Kommunikation viel besser anpassen. Die erste Generation wird voraussichtlich hierfür keine Upgrades erhalten.
Imho spricht bei Neukauf nichts für die alten Shelly 2.5 - außer evtl. Nostalgie.