Du könntest (ohne Skript, mit Skript gelingt so etwas immer) den Eingang zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang deaktivieren oder als detached einstellen.
Das gelingt mit einem passenden Zeitplan (Schedule Job).
Eine solche lokale Lösung ist verlässlicher als eine per Cloud. Und warum soll eine Cloud überhaupt etwas davon erfahren? Rhetorische Frage
Die Struktur eines solchen Jobs, der afaik so nicht per Web UI erstellt werden kann, dies jedoch per URL möglich ist:
{
"enable": true,
"timespec": "@sunset * * *",
"calls": [
{
"method": "Input.SetConfig",
"config": {
"id": 0,
"enable": true
}
}
]
}
Alles anzeigen
Dieser Job müsste die Wirkung des Eingangs mit id 0 zum Zeitpunkt des Sonnuntergangs freigeben.
Das Gegenstück ist entsprechend - hier in einer Zeile dargestellt
{"enable": true, "timespec": "@sunrise * * *", "calls": [{"method":"Input.SetConfig","config":{"id": 0,"enable": false}}]}
Hiermit müsste die Wirkung des Eingangs (Taster) bei Sonnenaufgang gesperrt werden.
Bei Bedarf kann jeweils ein Offset zu Sonnenauf- sowie Sonnenuntergang hinzugefügt werden.
Falls dies nicht funktionieren sollte, kann man mit input:0 detached ... experimentieren.
Hier die nachgereichten URL.
1. Bei Sonnenuntergang wird (hoffentlich) der Eingang 0 freigegeben.
http://<IP Adresse Shelly>/rpc/Schedule.Create?timespec="@sunset * * *"&calls=[{"method":"Input.SetConfig","config":{"id":0,"enable":true}}]
2. Bei Sonnenaufgang wird (hoffentlich) der Eingang 0 gesperrt.
http://<IP Adresse Shelly>/rpc/Schedule.Create?timespec="@sunrise * * *"&calls=[{"method":"Input.SetConfig","config":{"id":0,"enable":false}}]
Nach dem Anlegen beider Schedule Jobs können deren Zeiten per Web UI geändert werden und weiteres ...
Ich bin gespannt, ob es in deinem Sinne so funktioniert.
Die Einschaltdauer kannst du leicht an anderer Stelle per Web UI einstellen.