Mal angenommen, ich würde diesen Weg gehen. Ich hätte trotzdem wieder eine Inter-Shelly-Kommunikation.
Die ließe sich (nach meinen naiven Annahmen) nur vermeiden, wenn ich eine Drahtverbindung zwischen Sensor und Add-On auf dem Shelly herstellen würde.
Die Kommunikation zwischen einem Nicht H&T Shelly und dem Schalt-Shelly funktionieren nach meinen Erfahrungen sehr zuverlässig.
Ich finde schlicht keine verständliche Ursache für das Nichtsenden des H&T im kurzen Zeitintervall.
Auch kann ich derzeit wegen Abwesenheit meinen einzigen Plus H&T dbzgl. nicht testen.
Die Nutzung der Cloud ist jedenfalls eingeschränkter als eine lokale Nutzung, bei welcher ausschließlich die beteiligten Shelly miteinander kommunizieren.
13:55-14:25 -> ob tatsächlich das T-Kriterium weggelassen wird, kann ich nicht sicherstellen, da ich im GUI für die Action zwingend eine Überprüfung der Temperatur drin haben muss,
Das sehe ich anders. Wenn der H&T alle 5 Minuten seine Temperatur per Aufruf der Skriptfunktion mitteilen kann, genügt das völlig. Ob dies auf einem H&T als Action konfiguriert werden kann, weiß ich derzeit nicht. Mit einem messenden Plus 1 gelänge dies per Skript leicht. Der Action URL müsste sinngemäß wie folgt lauten.
Selbstverständlich muss dann die Skriptfunktion einen Parameter importieren, bspw. so:
In einem Mess-Shelly Plus 1 mit AddOn werden die Temperaturen in ca. 1 minütigen Abständen (nicht ganz regelmäßig) erfasst und können bspw. per Skript an den Schalt-Shelly gesendet werden. Dies täte sicherer funktionieren als mit einem H&T, der nicht skriptfähig ist. Die Zeitintervalle können auf dem einen oder dem anderen Plus 1 in ein Skript konfiguriert werden. Auch Schedule Jobs könnten eingesetzt werden.
Die Actions sind für Leute, die per Klicks, Auswahlen und wenigen Eingaben etwas erreichen wollen - und möglichst keine Wunder erwarten sollten.
Mit einem Skript ist man erheblich flexibler und kann viel mehr erreichen als mit diesen Actions. Ich nehme auch eine Action, wenn dies bereits genügt, aber in vielen meiner Einsatzzwecke genügen solche Actions nicht.