langerES : Zu den Schedules
Ich habe mir das an einem Shelly Plus Plug S mit Firmware 1.0.8 mal angesehen. Die Wege sind etwas komplexer geworden, Dafür bietet das Web UI deutlich mehr Möglichkeiten zur Einstellung von Schedule Jobs, die ich nur noch mit einer eigenen Webseite toppen kann. Mir gefallen die neuen Möglichkeiten. Es fehlt allerdings eine Konfigurationsmöglichkeit für weniger ambitionierte Anwender. Ich zeige mal meine Screenshots aus dem Web UI.
Dazu ist ein Schedule Job auszuwählen (anklicken) oder ein neuer anzulegen.
Interessanterweise wird beim ansehen eines vorhandenen Schedules der Modus "Advanced schedule" vorausgewählt, beim neu anlegen hingegen "Basic schedule". Dies erscheint mir eher zur Verwirrung beizutragen, auch wenn ich dies keineswegs als Fehler interpretiere.
1. Die Darstellung im Modus "Advanced schedule" (Titel "Schedule type").
Die Bezeichnung "Schedule type" halte ich für ungeeignet, weil die zugrunde liegenden Schedule Jobs alle die gleichen Einstellmöglichkeiten bieten. Ausschließlich die Benutzerschnittstellen (hier: im Web UI) unterscheiden sich.
Hier lassen sich auch erweiterte Einstellungen nutzen, bspw. an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Monat.
.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Unter "When to execute" kannst du in engl. Prosa die Zeiteinstellung lesen. In meinem Fall stimmt allerdings darin die Angabe "At weekday Sonntag" nicht, weil dieser Job für alle Wochentage gilt.
2. Die Darstellung im Modus "Basic schedule" (Titel "Schedule type").
Hier lassen sich ausschließlich Wochenpläne ablesen bzw. einstellen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Vermutlich kommt dir dieser zweite Modus mehr entgegen. Allerdings muss man afaik dies in jedem Schedule Job aktiv selektieren.
Ich fand leider bisher keine Möglichkeit, diesen Modus als Standard festzulegen.
Fazit: Die Benutzerfreundlichkeit (usability) kann sicher noch gesteigert werden. Dire neuen Möglichkeiten sind imho aber sehr begrüßenswert.