Inzwischen habe ich auf meiner o.a. Website dokumentiert, wie man folgendes erreichen kann.
Angenommen, man hat zwei per je einem Shelly Plus 2 PM (oder neuere Generation) gesteuerte Rollladenantriebe, typischerweise in einem Raum. Dann ist es möglich, beide per einer einzigen Zeitplanzusammenstellung (schedule job set) wie o.a. zu steuern. Das schedule job set besteht nach wie vor aus den aufgeführten Zeitplänen. In drei dieser Zeitpläne (id: 2, 4 und 5) kann man eine HTTP.GET Methode hinzufügen, welche den anderen Shelly beauftragen, dessen Rollladen zu öffnen oder zu schließen.
Nachteil: Die Zusammenstellung der URL Komponente im Parameter ist etwas komplex.
Mit meiner unterstützenden Webseite ist dies weniger schwierig.
Vorteil: Man braucht nur auf einem der beiden Shelly die Zeitpläne zu konfigurieren und bei Bedarf zu ändern, was eine höhere Servicefreundlichkeit mit sich bringt. Die Zeiteinstellungen der Schedule Jobs ist mit herkömmlichen Mitteln leicht zu bewerkstelligen.
Nun mag jemand versucht sein, anzumerken, dass er solches bereits mit Actions und dort eingetragenen URLs realisieren kann. Diese Annahme ist nicht treffend. Per Actions lassen sich bspw. beide Rollläden gleich steuern, was folgendes bedeutet.
Wird der "Master"-Rollladen geöffnet/geschlossen, tut dies dann immer auch der "Slave"-Rollladen. Die Flexibilität der getrennten Steuerung geht mit solchen Actions verloren.
Meine Zeitplansteuerung greift ausschließlich in den Zeitplänen auf beide Rollläden zugleich zu. Die individuelle Flexibilität der Rollladensteuerung bleibt erhalten.
In diesem Zusammenhang wäre folgende bisher nicht vorhandene RPC-Methode wünschenswert:
Name: "Schedule.AddMethod", Parameter: Id des Jobs, zusätzliche Methode
Die Wunschliste ließe sich fortsetzen, etwa so:
Methodenname: "Schedule.DeleteMethod", Parameter: Id des Jobs, Index des Eintrags in "call"
Methodenname: "Schedule.UpdateMethod", Parameter: Id des Jobs, Index des Eintrags in "call", {"method":<neue Methode>,"params":<Parameter>}