Ah, nun habe ich verstanden. Der Shelly emuliert somit einen einzigen Taster.
Das wird per Sprachbefehl vermutlich schwierig, wenn nicht gar unmöglich.
Per Skript und MQTT oder ein angepasstes Dashboard (ich bevorzuge Node-RED), ginge dies durchaus, weil das Skript den Schalterzustand abfragen kann.
Eine Cloud lose Lösung wäre auch aus technischen Gründen besser, die optional durch die beiden Clouds ergänzt werden kann.
Mit Cloud basierten Szenen kenne ich mich sehr wenig aus, weil ich lokale Lösungen bevorzuge.
Für den Sprachassistenten wäre eine Rollladensteuerung (bspw. per Shelly Plus 2PM) geeignet. Dein Plus 1PM könnte den Zustand des Schalters an den Plus 2PM übertragen und im Plus 2PM dann zustandsabhängig der Torantrieb gesteuert werden. Damit ließe sich auch der Sprachassistent wie gewünscht nutzen. Hierfür wäre zumindest ein Skript auf dem Plus 2PM erforderlich/zielführend. Das Skript kann die Ursache des Startens erkennen und passend reagieren. Vielleicht täte das Tor kurz ruckeln aber umgehend stehen bleiben. Das wäre meine Lösung.