Der Deye Wechselrichter hat einen Anschluss an dem 12V DC liegen wenn er eingeschaltet ist und die Batterie angeschlossen hat.
Dieser Anschluss soll offensichtlich einen Shelly betreiben. D.h. solange der Shelly arbeitet, ist der Wechselrichter in Betrieb.
Dann hat der Deye einen potentialfreien Kontakt der sich schliesst wenn der Deye im Inselmodus ist (also das Grid weg ist) das möchte ich mit den Shelly abfragen (2)
Das sollte doch zum erkennen des Netzausfalls genügen, oder?
Wenn ja, dann ist es leicht, dies zum steuern von irgendetwas per weiteren Shelly zu nutzen.
Wenn nein, dann vielleicht folgendes.
Kannst du einen Stromkreis so einrichten, dass dieser nicht vom Wechselrichter versorgt wird?
Ich besitze keine solche Anlage, weshalb ich das nicht weiß.
Wenn dies möglich ist, sollte folgende Lösung gelingen.
Es werden zwei Shelly der Generation 2+ gebraucht.
Einer wird mit dem 230V Anschluss außerhalb der Wechselrichterversorgung betrieben, der andere an den 12V.
Beide kommunizieren regelmäßig miteinander. Fällt die Netzversorgung aus, ist auch der 230V Shelly aus. Der 12V Shelly erkennt das ...