Es gibt, abhängig von deiner vorhandenen Ausstattung und deinen Ambitionen, verschiedene Möglichkeiten.
- Du konfigurierst auf allen drei Leuchten zwei Actions, welche die beiden anderen mit ein- und ausschalten. Dann werden immer alle drei Lampen zugleich geschaltet. Ein selektives Schalten ist dann nicht möglich.
- Du nutzt eine der Leuchten exponiert als Master, die mit jedem Schalten die beiden anderen Leuchten per Actions mit schaltet. Dann sind die Nichtmaster noch selektiv schaltbar.
- Du nutzt mit irgendeinem übergeordneten System - ich bevorzuge Node-RED - ein Dashboard, welches hierfür bis zu 4 Buttons/Schalter bietet. Ein Button/Schalter für alle 3 Leuchten, bei Bedarf bis zu 3 Buttons/Schalter zum selektiven Schalten.
- Statt eines übergeordneten Systems kann auch ein Shelly ab Generation 3 mit virtuellen Komponenten genutzt werden. Per WebUI oder App können wie in 3. die Leuchten geschaltet werden - per Actions oder per Skript. Dieser Shelly kann dann zusätzlich für andere Aufgaben genutzt werden.