Alles anzeigenHallo,
nach einiger Zeit kann ich mich jetzt mal wieder mit ersten Erfahrungen melden. Ich habe folgenden Bewegungsmelder gekauft:
Theben, theLuxa, R180 WH
Ich habe den Link (Shelly1 - compatible PIR sensors) verfolgt, jedoch keinen optisch ansprechenden BWM gefunden. Daher habe ich den BWM von Theben gekauft.
Gestern habe ich mit Hilfe eines Freundes einen Versuchsaufbau gestartet. Nach einigen Versuchen haben wir es geschafft. Der BWM löst die Auto-Time-Off-Schaltung des Shelly aus und die Lampe leuchtet bis zum Ablauf des voreingestellten Zeitfensters. Bewegt sich während der ablaufenden Auto-Time-Off-Schaltung wieder jemand im Bereich des BWM setzt der erneute "Impuls" wieder den Timer zurück.
Was jetzt noch fehlt ist die Frage, wie sich der Aufbau verhält, wenn die gewünschten zwei BWM angeschlossen sind.
Hallo wieder in die Runde,
ich habe es mittlerweile (nach langer, langer Zeit
) endlich geschafft alles soweit zu installieren. Es sind jetzt die zwei BWM von Theben und die Außenlampen verbaut. Über die Shelly-App kann ich diese auch gut ansteuern. Allerdings stehe ich jetzt genau vor dem befürchteten Problem, dass es scheinbar mit einem BWM klappt, aber jetzt wo der zweite BWM noch mit installiert ist, nicht mehr. Beide BWM reagieren zwar und geben die Impulse aus, dass die Lampen geschalten werden sollten bzw. eben das Signal an den Shelly. Der allerdings macht leider nichts.
Irgendwo im Forum habe ich mal etwas davon gelesen, dass man einen Widerstand verbauen müsste. Ist das die Lösung auch für mich oder wo seht ihr evtl. das Problem? Und falls ein Widerstand der richtige Weg ist, wo wäre der und welcher zu installieren?
Schönen Dank und Gruß!