Beiträge von Peterschuh1

    Im Wechselrichter selber ist jede Menge Platz, dort wollte ich den Shelly unterbringen. Ich hätte jetzt einfach an der Klemme auf dem Bild, an R S T N jeweils eine zweite Ader eingeklemmt und damit zum Shelly. Ob es jetzt 1,5 oder 2,5mm² muss ich Montag nochmal genau im Hellen nachgucken.

    LG

    Moin Alex, Danke für die schnelle Antwort.

    Ja, das Bild hatte ich schon bei Facebook, aber irgendwie bekommt man dort keine richtigen Antworten. Ich brauche theoretisch nur die Werte über den produzierten Strom der Anlage. Da reicht mir auch eine tägliche Meldung: Produktion an / Produktion aus.

    Wenn ich direkt am Ausgang vom Wechselrichter installiere, wird es aber das Problem geben, das der EM3 Abends offline geht, weil die Anlage keinen Strom mehr produziert und morgens muss er dann wieder online gehen, oder habe ich hier einen Denkfehler?
    LG

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier angemeldet, weil mich ein Thema sehr interessiert. Ich möchte meine PV Anlage etwas smart machen und von extern die Funktion zu prüfen und den erzeugten Strom zu dokumentieren.

    Wie man auf dem Bild sieht, habe ich 3 Phasen R S T am Ausgang der PV Anlage.

    Wenn ich das nun richtige verstehe, lege ich an den einzelnen Klemmen eine weitere Ader ein und führe diesem zum Shelly

    R zu VA

    S zu VB

    T zu VC

    N zu N


    die Zangen dann dementsprechend dann um die einzelnen Phasen.

    sollte das so funktionieren?


    LG Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.