VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank an Thomas,
jetzt komme ich besser klar.
Die Befehle funktionieren vom Laptop aus. id=0 für die Aufwärtstaste und id=1 für die Abwärtstaste.
Mein Problem jetzt ist, dass die Befehle vom Computer aus funktionieren, wenn ich die identischen
Befehle von der LUPUS Alarmanlage (dort Action URL bezeichnet) ins WLAN versende klappt es nicht.
Aber das ist kein Shelly Problem, sondern ein LUPUS Problem. Da die Befehle ohne Sonderzeichen
( %22 für das " ) bei der LUPUS funktionieren wird es wohl daran liegen.
Vielen Dank nochmals für Deine Bemühungen!
-
Hallo nochmal
und danke an Thomas für die schnelle Antwort.
Leider funktioniert der Befehl
http://192.168.1.95/rpc/Input.SetC…ble%22:false%7D
bei mir nicht. ich bekomme als Antwort
{"restart_required":false}
Aber ein Neustart des Shelly 2pm gen3 hilft auch nicht.
Hängt es evtl. damit zusammen, das ich den 2pm gen3 im Rolladen-Modus
konfiguriert habe? Erbitte nochmal Hilfe. Vielen Dank!
-
ich hatte bisher den shelly 2.5 und konnte mit dem url-Befehl
http://192.168.xxx.xxx/settings/roller/0?btn-type=detached
den Modus "Getrennter Schalter" einstellen.
Jetzt habe ich zum Shelly 2pm gen3 gewechselt. Da funktioniert
der Befehl nicht. Und ich finde den Befehl auch nicht im Internet.
Weiß jemand welche Syntax der Befehl hat. Danke!