Macht mir ein Angebot / oder Angebote gerne
15€ mit Versand nach Deutschland
Macht mir ein Angebot / oder Angebote gerne
15€ mit Versand nach Deutschland
Was willst du für den Ring haben. Ist der neu oder war der schon im Einsatz. Wenn ja wie lange?
Falls beide Dimmer in gleicher Dimmart laufen, kannst du ja mal ein Experiment machen und die Last gegeneinander tauschen und dann schauen, ob der bisherige Esszimmer-Dimmer dann weiterhin mit normaler Temperatur läuft, wenn das Licht mal 1 Stunde an ist oder ob der dann auch mit der Temperatur hoch geht. Dann hättest du einen Anhaltspunkt, dass die Leuchtmittel vielleicht schwierig sind oder die falsche Dimmart dafür gewählt ist.
Das wäre eine Idee. Das kann ich mal ausprobieren. Aber in der Regel dauert es ein paar Monate bis es bei einem neuen Dimmer auftritt. Aber trotzdem versuche ich das mal. Sind ja nur 2 Drähte tauschen.
Hast du bei beiden den ECO-Mode aktiviert, damit die nicht so warm werden?
Laufen beide auf Trailing Edge (in der Kalibrierung zu finden)?
Ja und ja
Ok. Wenn schon soviel Platz ist, sollte das natürlich ausreichend sein .
Was für Leutmittel sind genau verbaut an dem Dimmer wo immer Überhitzt? Typ ? Und sicher das die dimmbar sind?
Ich müsste schauen welche es sind. Habe aber im ganzen Haus die gleichen. Beispielsweise in der Küche habe ich auch nen Dimmer und sogar einen Spot mehr. Das hatte ich noch nie die Probleme. Immer nur im WZ.
Ich habe die Wand schon ausgehöhlt. Platz ist da sehr vier. Ich würde sagen locker wie in 2 Dosen. Das Problem hat auch nur der eine Dimmer. Der EZ läuft schon Jahre so.
Ja beide zusammen. Netzteile keine. Sind 230V Lampen.
Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Phänomen. Ich habe in einer tiefen Dose und einer Ytong Wand 2x den Dimmer 2 liegen. Derweil habe ich die Wand dahinter so ausgehöhlt dass die beiden dicke Platz haben. Im Esszimmer habe ich 3xLED Birnen unter 20W zusammen. Im Wohnzimmer habe ich 6x LED Spots mit keinen 30W zusammen.
Angeschlossen sind beide mit Neutralleiter.
Jetzt zum eigentlichen Problem. Nach etwa 2 Monaten fällt der WZ Dimmer aus wegen Überhitzung. Seine Temperatur liegt dann über 100 Grad. Der EZ arbeitet so bei 60 Grad. Ich habe den Dimmer bereits 3x getauscht. Dann ist wieder Ruhe und nach einer bestimmten Zeit geht es wieder los. Habt ihr eine Idee? Ich habe schon die Kalibrierung gelöscht, neu kalibriert oder das Gerät zurückgesetzt. Nichts hilft. Nur austauschen.
Grüße
Ich hab’s die Tage auch gesucht und wurde fündig. Irgend ne Lösung über einen Raspberry glaube ich mich zu erinnern. Mein WR ist noch nicht da von daher ist es bei mir nicht akut.
Hier der Link. Kannst es ja mal testen.
Kenne ich nicht, sind die günstiger wie funktionierende Nobily oder 3T oder andere in dem Thema?
Sonst lese mal zurück
Warum günstiger? Keine Ahnung. Der Preis war nicht die Frage. Sind auf jeden Fall keine 0815 Baumarkt Motoren falls das gemeint war.
Meine Frage war auch ob die jemand erfolgreich in Betrieb genommen hat. Ich suche nicht nach jemanden der die Motoren nicht kennt.
Hi zusammen,
hat jemand schon von elero Motoren erfolgreich in Betrieb genommen. Z. B. RolMotion -P
Grüße
Hallo in diesem Forum,
ich habe ein komisches Verhalten bei meinen Shelly 1 festgestellt. Angeschlossen habe ich sie ganz normal wie im Bild. Manchmal kommt es vor das ich den Schalter zweimal drücken muss bis das Licht an oder aus geht. Ist das evtl ein Software Bug?
Grüße King Luy