Seit der Umstellung auf 1.10.4 habe ich das Problem, dass die Umschaltung auf das Wifi-Client-Backup-System nicht richig funktioniert.
Die Settings sind mit statischen Adressen richtig gesetzt:
"wifi_sta":{"enabled":true,
"ssid":"7412iot",
"ipv4_method":"static",
"ip":"172.16.10.33",
"gw":"172.16.10.1",
"mask":"255.255.255.0",
"dns":"172.16.10.1"},
"wifi_sta1":{"enabled":true,
"ssid":"iot",
"ipv4_method":"static",
"ip":"172.16.5.33",
"gw":"172.16.5.1",
"mask":"255.255.255.0",
"dns":"172.16.5.1"},
"ap_roaming":{"enabled":false,"threshold":-70}
Alles anzeigen
aber die Verbindung zu MQTT funktioniert nicht und auch der Zugriff auf das Internet für die Uhrzeit usw.
Mein Firewall-Log bringt dafür laufend verworfene Pakete von Zweitnetz in das Primärnetz:
12:08:29 Default DROP Virtual Extensible LAN 172.16.5.39:4096 → 172.16.10.1:53
oder ausführlich
2021:05:09-12:11:36 fw ulogd[5729]: id="2001" severity="info" sys="SecureNet" sub="packetfilter" name="Packet dropped" action="drop" fwrule="60002" initf="wlan3" outitf="eth1" mark="0x35b7" app="1463" srcmac="98:f4:ab:f4:09:12" dstmac="00:1a:8c:0a:85:03" srcip="172.16.5.33" dstip="172.16.10.1" proto="17" length="57" tos="0x00" prec="0x00" ttl="127" srcport="4096" dstport="53"
Die Source-IP von wfi-sta1 versucht auf die Destination-IP der Gateway von wfi-sta zuzugreifen. Das kann nicht funktionieren.
In der Vergangenheit hat die Umstellung zwischen den Netzen gut funktioniert. Bei welchem der letzten updates es genau nicht mehr ging, kann ich nicht sagen, da der netzwechsel nicht so häufig ist.
Edit: Nachdem ich bei einem der betroffenen Shellies den FQDN des MQTT-Servers und des NTP-Servers durch IP- Adressen ersetzt habe, geht es. D.h. der DNS-Eintrag von STA1 wird nicht richtig gespeichert oder verwendet.