VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
besteht eine Möglichkeit die blindtime funktion unter 1 minute zu bekommen.. ?
hab zwar schon das gelesen, dass man es umstellen kann
Thema
Neu: Das Skript unter Setup 3 erlaubt nun auch die Eingabe von Benutzer und Passwort.
Hier die Lösung für das Problem, dass keine Blindtime unter einer Minute eingestellt werden kann.
Funktioniert mit Motion und Motion 2.
Setup 1: Der Motion schaltet einen Shelly Aktor direkt:
Hier tragt ihr im Aktor bei Output switched ON url folgende URL ein.
(Quelltext, 1 Zeile)
dadurch wird der Motion sofort wieder scharf geschaltet.
Setup 2: Ihr habt ein übergeordnetes System:
Sorgt dafür, dass das Sytem bei…
ostfriese
26. Juni 2023 um 18:02
aber ich habe kein :
Hier tragt ihr im Aktor bei Output switched ON url folgende URL ein.
dieses output habe ich nicht...
-
gibt es eine Möglichkeit die 1 minute timeout zu umgehen ? das ist was schade das man das nicht frei wählen kann
-
dankeschön,
leider ist die firmware nicht dabei die empfohlen wird.
2.0.5
jetzt müsste ich doch
@66er fragen welche firmware noch gut läuft.
danke
edit.
habe jetzt mehrfach versucht..
erhalte immer :
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
bei einem downgrade.
habe auch den login mal deaktiviert.
-
okay, hab gelesen, dass anscheinend die neue firmware ein problem hat mit mqtt und coloT ..
jetzt wollte ich wieder downgraden mit dem archiv tool aber ich finde es nicht auf der seite ? irgendwie stell ich mich zu blöd an,,
-
Versuche einen anderen Browser. Die Meldung deutet für mich darauf hin, dass er es per https versucht, auch wenn es dort nicht steht.
jap.. hab ich auch gemacht... hatte erst chrome, dann mim handy versucht... und jetzt firefox..
jetzt hat es geklappt.. sehr merkwürdig..
jetzt klappt alles.. bis auf..
coloT hab die daten genauso übernommen wie bei meinen anderen shelly geräten.. aber er verbindet sich nicht mim iobroker.. da auch eine idee ?
-
Jap, alles schon versucht. Gerade nochmal probiert. Bzgl http
Werksreset hab ich schon oft durchgeführt.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich glaube das ist ein Hardware Problem
Habe noch einmal Screenshots mit angefügt.
Danke
-
Das habe ich auch schon erkannt. Aber er ist schon sehr träge. Und erreichbar ist er per Weboberfläche garnicht. Ich würde nämlich gerne per Coap einbinden damit ich mit dem iobroker weiter arbeiten kann. Leider ist es nicht möglich. Sehr komisch
-
Guten Morgen,
ich habe seit gestern einen Shelly Motion 2. habe ihn wie meine anderen Shelly Geräte wie gehabt mit der Shelly App in mein Heimnetz eingebunden.
soweit so gut.
Der Motion ist auch in der Shelly Cloud sichtbar. aber ich kann nicht auf die weboberfläche zugreifen, nicht per shelly app neustarten.
daraufhin hab ich den Motion mittlerweile 6 oder 7 mal auf werksreset zurückgesetzt. ich habe zwar einmal versucht ein Fimrware update durchzuführen. aber auf der ipadresse ist er nicht ereichbar.
nach dem update habe ich nochmal versucht ein werksreset durchzuführen, weil ich dachte es liegt an der alten firmware...
aber leider klappt es nicht.
hat jemand einen Rat ?
also meine anderen shelly geräte (16x shelly 2.5 und einen shelly dimmer) haben keine probleme.
edit.
achja.. als durch die led (rot) kann ich erkennen, das der motion2 eine bewegung erkennt.
gruß marcell
-
Da war so ein ding dran von somfy für Funk. Würde das gerne aber über meine haus steuerung schalten.
Zum somfy ging auch nur null und plus. Also ist unter der markise der funkschalter? Mhmm
-
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine frage.
Ich bin ein klein wenig verwundert.
Wie schließe ich denn einen markisenmotor mit nur 3 adern an einem shelly an?
Habe N-Leiter, L und Erde
Bitte um. HILFE
-
Jap, leider ja. Also gibt es keine andere Wahl außer meinen ap umzusetzen?
Danke.
Dachte die Stecker von der Antenne würden gehen, da die genauso aussehen.
-
Hallo, ich habe vor kurzem in einem raum zwei shellies hinterm wandschalter verbaut für rollladen zu steuern. Habe insgesamt 18 shellys verbaut und das sind die einzigen die ab und zu probleme haben mit der Verbindung.
Habe auf jeder etage sowie im garten eine unifi aps verbaut.
Jetzt meine frage.
Wie kann ich den empfang verbessern.
Besteht die Möglichkeit eine Antenne aus dem. Gehäuse des shellys zu führen damit ich besseren Empfang bekomme.
Externe antenne
Danke für die Hilfe.
Im. Vorratsraum ist leider wirklich der schlechteste Empfang.
-
Hi Torsten,
Nach der aktion mit der Sicherung hatte ich bei mir wieder einen AP vom shelly. Aber wie du schon selber schreibst. Meine rolladen sollen zuverlässig funktionieren und hab keine lust jedes mal ein hardreset durchzuführen.
Mal sehen was der Support schreibt.
Grüße
Marcell
-
Nabend, wollte das thema nochmal aufgreifen..
Nachdem ich ein hardreset gemacht habe, lief er für 2 tage.. Jetzt ist er wieder "
Die Website ist nicht erreichbar
Ich denke er hat einen anderen defekt.. Denke mal der esp.. Hat ein problem..
Was mache ich da? Garantie?
Edit:
Habe soeben ein ticket beim Support erstellt.
Mal sehen was dabei rumkommt. Kaufdatum 09.02.2020
-
Hallo, ich habe das selbe Problem seit ca 1 Stunde. Komme in die App nicht mehr rein und über Alexa ist auch nichts mehr steuerbar. Hab in Alexa den skill deaktiviert, um es neu zu aktivieren, das aktivieren funktioniert auch nicht mehr. App löschen und neu laden funktioniert auch nicht. Eigentlich geht garnichts mehr.
Bitte um schnelle Abhilfe
mhmm..aber was komisch ist,dass ich meinen shelly nicht im netz habe...mhmmm echt merkwürdig
-
Hast du den Shelly auch einfach noch mal neu gestartet? Also Sicherung raus, kurz warten und wieder rein?
Welche FW Version?
jap, hab ihn schon zweimal so neugestartet. hab momentan zwei shellys..
einer davon ist wie immer ereichbar...
die FW version ist es..(sollte die letzte sein )20201228-092242/v1.9.3@ad2bb4e3
kann ich leider nicht sagen,da ich beide shellys von der cloud abgekoppelt habe
gruß Marcell
-
Hallo zusammen,
War eigentlich bis jetzt immer sehr zufrieden.. Aber seit heute meldet einer der shelly sich nicht mehr und ist offline.
Steuerbar per hand geht noch.
Fie rote led leuchtet auch noch. Aber er ist im netz nicht mehr erreichbar. Im router ist er auch nicht mehr da. Habe das ganze über mqtt laufen gehabt. Jemand ne idee?
Funk Kanal hab ich mal gewechselt.. Ohne erfolg.
Danke
Gruß Marcell
-
Danke für die super schnelle Antwort. Danke
-
Nabend zusammen,
Was muss ich dafür tun, damit alexa das macht was ich ihr sage.
Ich würde gerne alexa folgendes sagen.
Alexa, Kinderzimmer fenster hoch oder gegenfalls runter.
Dann kommt die meldung: Kinderzimmer fenster reagiert momentan nicht.
Wenn ich aber sage:
Alexa, Kinderzimmer fenster 40 % dann macht sie das. Aber eigentlich möchte ich es ganz einfach haben.
Ist das vielleicht der falsche befehl?
Hab leider nichts dafür im netz gefunden.
Gruß Marcell
-
Guten Morgen,
Ich stelle mir grade die Frage, nachdem ich nach Bewegungs bzw Praesenzmeldern gesucht habe, ob man nicht einfach bestehend (dumme )bewegungsmelder mit nem Shelly schalten zu lassen,
Somit sehe ich ja in der App. bzw. beispielsweise FHEM ,ob bewegung erkannt wurde , oder bin ich da auf einen Holzweg ?
Danke