Beiträge von ostfriese

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das das so lange ist, liegt nicht am Netz. Die TRV schlafen die meiste Zeit.

    In meinem Script bekommen die alle 165 Sekunden ein /psovrd2

    Override powersave mode for the next 180 seconds and set powersave mode to beacon skip to 10

    Das hält den Wifi Adapter wach und davon ab sich dauernd neu wegen Aufwachen mit dem Repeater zu verbinden.

    Laut Datenblatt verbraucht das nur ein Paar micro Ampere.

    Ich werde mal deine Idee so anpassen, das ich sie mitlaufen lasse. Mal sehen, was passiert, wenn ein TRV im Fehlermode ist.

    Ja, aber interessant ist

    vor clean:

    Code
    {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"1","ip":"172.16.0.76","rssi":-74},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":false},"time":"19:23","unixtime":1682270593,"serial":0,"has_update":false,"mac":"60A423DB01D0","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"thermostats":[{"pos":0.0,"target_t":{"enabled":false,"value":15.0,"value_op":8.0,"units":"C"},"tmp":{"value":16.5,"units":"C","is_valid":true},"schedule":true,"schedule_profile":1,"boost_minutes":0,"window_open":false}],"calibrated":true,"bat":{"value":96,"voltage":3.826},"charger":false,"update":{"status":"unknown","has_update":false,"new_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","old_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","beta_version":null},"ram_total":97280,"ram_free":31144,"fs_size":65536,"fs_free":59264,"uptime":140238,"fw_info":{"device":"shellytrv-60A423DB01D0","fw":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c"},"ps_mode":0,"dbg_flags":0}\x0a 

    nach clean:

    Code
    {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"1","ip":"172.16.0.76","rssi":-74},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":false},"time":"19:23","unixtime":1682270593,"serial":0,"has_update":false,"mac":"60A423DB01D0","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"thermostats":[{"pos":0.0,"target_t":{"enabled":false,"value":15.0,"value_op":8.0,"units":"C"},"tmp":{"value":16.5,"units":"C","is_valid":true},"schedule":true,"schedule_profile":1,"boost_minutes":0,"window_open":false}],"calibrated":true,"bat":{"value":96,"voltage":3.826},"charger":false,"update":{"status":"unknown","has_update":false,"new_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","old_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","beta_version":null},"ram_total":97280,"ram_free":31144,"fs_size":65536,"fs_free":59264,"uptime":140238,"fw_info":{"device":"shellytrv-60A423DB01D0","fw":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c"},"ps_mode":0,"dbg_flags":0}0 

    Ganz am Ende steht vorher

    Code
    \x0a

    und hinterher 0

    Was soll das bedeuten???

    Habe noch mal den Anbieter gefragt. Hier die Antwort:

    Hello Michael,

    That is for whatsapp. Signal, Telegram and Facebook Messenger are completely free.
    The WhatsApp API is completely different. The API consumes a massive amount of resources and I was forced to implement WAF, load balancer, and much more infrastructure to provide the WhatsApp API.
    Best regards,
    Borja.

    Ich habe das, was du oben vorgeschlagen hast, mal in einen call auf den status eingebaut.

    Ich hoffe, das ist so, wie du meinst. Leider stürzt damit nicht nur das Skript ab, sondern gleich der ganze Shelly

    Das Problem ist, dass es auf der Seite gar keine Zahlungsmöglichkeiten und Preisangaben gibt. Vlt. ist den Link alt.

    Hast du den Whatapp getestet und ist da eine Bettelverweis dran, oder ist das nur aus dem Link? Habe aus Prinzip kein WA, kann das also nicht testen.

    Nachdem es ein ungelöstes Problem mit den TRV in einigen Mesh Netzwerken gibt, biete ich mal einen Workaround an.

    Der Workaround basiert auf Shelly Scripting. Voraussetzung ist also ein Gen2 Shelly im selben Netz.

    Das Skript überwacht die TRV, versucht den Fehler zu vermeiden und, falls das nicht gelingt, rebootet es den TRV, bevor er soweit abgestürzt ist, das nur noch ein Werksreset hilft.

    Das Skript besteht aus drei Teilen. Bitte benennt diese genau so, wie hier angegeben.

    Aktiviert wird nur das Skript autostart. Anpassen müsst ihr die #####Config#### im master wie folgt:

    Beispiel: Ihr habt drei TRV mit den IP-Adressen 192.168.178.10, 192.168.178.20,192.168.178.30


    Dann muss die Config so aussehen:

    Code
    //############# comfig ##########################################################
      net         : "192.168.178.",
      devices     : ["10","20","30"],
      user        : "",
      pass        : "",

    Falls ihr für die TRV RESTRICT LOGIN aktiviert habt, tragt bitte inerhalb der "" die Daten ein.

    Nun ist das ganze schon durch Starten der autostart lauffähig. Wenn ihr das Skript autostart aktiviert habt, startet das automatisch mit den Shelly.

    Die Ausgabe in der Console zeigt, was das Skript macht.

    Möchtet ihr auch über Euer Handy Nachrichten erhalten, müsst ihr den unteren Teil der Config anpassen. Dazu braucht ihr eine Api-Key.

    Wie das geht ist hier beschrieben:

    CallMeBot

    Der Service ist kostenlos und Spamfrei!

    Den Api-key und eure Telefonnummer (im +491... Format) dann bitte in die Config eintragen. Dann erhaltet ihr eine Nachricht, wenn ein TRV rebootet wird.

    Bei report_at könnt ihr eine Uhrzeit eintragen, dann erhaltet ihr einen täglichen Report mit dem Akkustand eurer TRV.

    autostart

    master

    worker

    Stand: Sonntag, 23.04.2023 15:30

    Achtung: https://www.callmebot.com/de/support_cal…ne=351919370635 (Link per Google gefunden)

    Nach der 30 Tage kostenlosen Demo, kostet es 40-99 Cent im Monat, pro Nummer, oder man wird stark gedrosselt und mit Werbung voll geknallt

    Ich habe die mal angeschrieben:

    On Sat, 22 Apr 2023 at 23:27, xxxxxxx <xxxxxxl@gmx.de> wrote:


    Antwort:

    Hello Michael,

    Thank you for contacting me.

    The Signal API that I offer on my website is 100% free and I Will never send spam. In fact, If I send spam, my number will be automatically blocked by Signal.

    Not sure why people said that. Do you have the thread at hand? I Would like to DM some users who experienced spam to know more about it.

    FYI, In the last two years I only received one complaint about a user receiving strange messages and when I investigated a bit, he was including his apikey in one forum so people used it to send him funny messages. So I changed his apikey and end of story.

    I hope that this helps.

    Best regards,

    Borja.

    Also ist callmebot eine super Sache.

    @dekat win könntest du deinen Post anpassen oder auf diesen Post verweisen?

    ist hier aber OT

    Code
    "value":��.�
    "value_op":�.�
    "value":��.�
    "voltage":�.���

    Das sind die Problemfälle. Diese

    Code
    ��.�

    seltsamen Zeichen kommen so vom TRV. Wenn man zeitnah einen Reboot ausführt, ist alles wieder tutti. Wenn nicht hilft nur ein Werksreset.

    Der Fehler tritt selten auf. Sagen wir mal ein mal im Monat. Ich habe aber 11 von den Dingern --> ein bis zwei mal pro Woche vor der Heizung sitzen. Das nervt.

    Es haben mehrere User Tickets am Laufen. Standard Antwort ist:

    Yes, we have similar raised issue with the developers.

    Please, set a fixed 2.4Ghz channel on the network and have the devices connected to it.

    Disable the 5Ghz network if it's not used.

    Disable the band-steering feature.

    Set static IP on the client and on the user side.

    Disable the CoIoT feature of the device if it's not being used.

    nützt aber alles nichts.

    Deshalb das Script.

    Ich hatte das bei mir als Python. Läuft wunderbar. Das bekommen aber nicht alle User hin. Also habe ich mir extra einen Gen2 gekauft und mich in das Scripting eingearbeitet. Jetzt kann das auch auf einem Shelly laufen und ist für jeden User leicht zu handeln.

    Scriptechnisch sind diese komischen Zeichen das Problem. Man kann ja nur mit:

    Code
    json  = JSON.parse(res.body);

    prüfen, ob die JSON ok ist. Sind diese komischen Zeichen drin, stürzt das Script ab. Also habe ich das in meinem Script(s) durch die Aufteilung in mehrere Scripts gelöst. Läuft wunderbar, habe seit dem nicht mehr vor der Heizung gesessen.

    Das Script schickt eine Nachricht, wenn es ein TRV rebootet wird. Und täglich einen Report mit den Akkuständen der TRV.

    Aber solange das mit dem CallMeBot nicht geklärt ist (anderer Thread) habe ich das noch nicht öffentlich gemacht als Workaround.

    Eig, könntest du mit ner if Abfrage, anhand der String Größe/Länge, ein defektes Json noch im Hauptskript erkennen

    Ne, leider nicht. Weil z.B. Temperaturen wie folgt dargestellt werden:

    20,1 °C -> 20.1

    20,0 °C -> 20

    Außerdem entsprechen diese komischen Zeichen keiner dem mjs Interpreter bekannten Zeichencodierung.

    Also kann man auch nicht:

    Wenn "komisches Zeichen" in JSON, dann reboot

    machen.

    Man kann den Fehler auch leider nicht simulieren. Das macht es wahrscheinlich auch so schwer für die Devs das zu fixen.

    Hier ist der Thread

    gn8

    Die JSON sieht dann so aus:

    Code
    {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"1","ip":"172.16.0.67","rssi":-62},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":false},"time":"13:24","unixtime":1671539092,"serial":0,"has_update":false,"mac":"60A423DAF91E","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"thermostats":[{"pos":0.0,"target_t":{"enabled":true,"value":��.�,"value_op":�.�,"units":"C"},"tmp":{"value":��.�,"units":"C","is_valid":true},"schedule":true,"schedule_profile":2,"boost_minutes":0,"window_open":false}],"calibrated":true,"bat":{"value":100,"voltage":�.���},"charger":false,"update":{"status":"unknown","has_update":false,"new_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","old_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","beta_version":null},"ram_total":97280,"ram_free":22848,"fs_size":65536,"fs_free":59340,"uptime":149268,"fw_info":{"device":"shellytrv-60A423DAF91E","fw":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c"},"ps_mode":0,"dbg_flags":0}

    Hier ist der Thread

    gn8

    Die JSON sieht dann so aus:

    Code
    {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"1","ip":"172.16.0.67","rssi":-62},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":false},"time":"13:24","unixtime":1671539092,"serial":0,"has_update":false,"mac":"60A423DAF91E","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"thermostats":[{"pos":0.0,"target_t":{"enabled":true,"value":��.�,"value_op":�.�,"units":"C"},"tmp":{"value":��.�,"units":"C","is_valid":true},"schedule":true,"schedule_profile":2,"boost_minutes":0,"window_open":false}],"calibrated":true,"bat":{"value":100,"voltage":�.���},"charger":false,"update":{"status":"unknown","has_update":false,"new_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","old_version":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c","beta_version":null},"ram_total":97280,"ram_free":22848,"fs_size":65536,"fs_free":59340,"uptime":149268,"fw_info":{"device":"shellytrv-60A423DAF91E","fw":"20220811-152343/v2.1.8@5afc928c"},"ps_mode":0,"dbg_flags":0}