Also hast du den Downgrade gemacht?
Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das ist genau das, wo für ich den benutzen will. Habe aber mit dem Kauf noch gewartet, bis das klar ist. Bin gespannt und werde hier mitlesen.
-
Soll es den einen Beacon Modus geben? Hast du da Infos?
-
Hast du denn schon Shelly gekauft?
Der Nullleiter ist in der Dose da die Schalter zum testen eine Kontrolllampe haben.
Ne, das kann man daraus nicht zwingend schließen. Auch wenn du davon fest überzeugt bist.
Ich sage das jetzt ein letztes mal. Schau hinter die Schalter und mach Fotos. Warum stellst du alles in Frage? JA, dein Vorhaben geht. Es nützt dir aber gar nichts, wenn wir hier sagen, kauf das und verschalte das so... Glaube mir doch endlich mal das wir Fotos brauchen. Wenn du Sachen bestellst die dann nicht gehen, hilft dir zum jetzigen Zeitpunkt auch kein Schaltplan.
-
Genug Input hat er ja jetzt
-
Je nachdem, was das für einen Aufwand macht, kann der TE ja mal beides bei einem Shelly probieren. Ist ja nicht schlimm, wenn ein Shelly mit älterer FW läuft.
Hauptsache er tut was er soll. Muss der TE entscheiden und ausprobieren.
-
Seltsam finde ich, dass das nach einem Update auftritt.
Ich habe hier auf allen 1sern die genannte FW ohne Problem.
-
Versuch doch mal zurück zur alten FW
-
Komplex ist Ansichtssache. Muss man erst 'mal 'drauf kommen. Also ja, auf jeden Fall
-
Überschrift Vorschlag:
Advanced Error Handling bei Shelly Call
weil genau das ist es ja
-
Vlt. solltest du den Trick in einem extra Thread als Vorlage veröffentlichen. Kann jeder der Skripte schreibt prima gebrauchen.
-
Ja, das ist genial.
Lässt sich sehr universell verwenden.
-
Nun verwirre doch den TE nicht noch mehr
Er kann doch erst einmal mit seinen vorhandenen Schaltern und zwei Kreisen anfangen.
Entscheidend ist doch erst einmal, ob er den Nullleiter in der Dose hat.
-
Ja, alles das geht. Auch, das alles noch so geht wie vorher. Hängt aber davon ab, ob es einen echten Nulleiter in den Schaltern gibt. Und wenn das nicht der Fall ist, hängt es von der zu schaltenden Last ab. Je genauer man seine Sache hier beschreibt, desto qualifizierter können wir hier Aussagen treffen.
Das wird hier für dich so verwirrend, weil alle spekulieren müssen. Wenn du mal die Fragen beantwortest, evtl.Fotos einstellst usw. bekommst du ganz konkrete Anweisungen, wie das aufzubauen ist.
-
Es können normale Schalter oder Taster sein. Taster bieten Vorteile, aber wenn du nicht alles umbauen willst, kannst du die vorhandenen Schalter behalten.
Das, was du vorhast geht damit auch.
-
Warum gibt es eigentlich kein Firmware Archiv oder Betas für Gen2?
-
Sorry, verlesen
-
-
Ich habe zwar keinen 2.5 aber hier gibt es Testversionen der FW für viele Shelly
evtl. ist ja für den 2.5 was dabei, was funktioniert.
-