Ich habe das mit 2 Shelly Motion gelöst. Lego-Plättchen unter die Wippen geklemmt zum festsetzen. An einem Schalter einen Shelly 1L, fertig und komfortabel. Und leicht rückbaubar.
Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Cool, aber viel Aufwand

-
Na klar. Genau das ist ja der Einsatzzweck des Shelly.
-
-
Dann muss jemand anders helfen. Ich benutze keine Cloud und habe nur zufällig gesehen, dass es da eine Api gibt, weil sie gleich neben der Skripting Api ist. Bin aber sicher, das dir geholfen wird. Viel Glück.
-
Willkommen im Forum. Hilft das?
-
-
-
LOL, ja, hast du, aber das genau war ja mein Fauxpas

-
Müsste das nicht
sein

-
Na, ihr habt ja Sorgen
Schönen Abend noch 
-
Zeig mal. bitte, was genau du meinst. Am Besten das vollständig korrigierte Skript.
-
-
Start ich die 2 Scripte inkl. Autostart und mach einen Reboot dann klappt das in der Regel aber auch nicht immer
Ne, nur Autostart au an. Dann werden deine Skripte nach der eingestellten Zeit gestartet. Autostart beendet sich dann nach getaner Arbeit selbst. War nur doof, das ich die *1000 vergessen hatte. So war die Verzögerung eben nur ein paar Millisekunden statt Sekunden.
-
Hier noch einmal die komplette funktionierende Version:
Autostart:
Code
Alles anzeigenlet Config = { //############# comfig ########################################################## scripts : ["SkriptA","SkriptB","SkriptC"], wait_seconds : 10 //############################################################################### }; function get_script_id(){ Shelly.call("Script.List","", function(result, error_code, error_message){ let a = result["scripts"]; for (let i=0; i<a.length; i++) { for (let j=0; j<Config.scripts.length; j++) { name = Config.scripts[j]; if (a[i]["name"] === name) { let script_id = a[i]["id"]; console.log("Script " + name + " start..."); Shelly.call("script.start", {"id":script_id}); Shelly.call("script.stop", {"id":Shelly.getCurrentScriptId()}); } } } } ); }; let t = Timer.set(Config.wait_seconds * 1000,false,get_script_id); -
@AlexAn Das ist ein Bug von der Console. Muss beim Proggen den Shelly zig mal neu starten, weil keine Ausgaben mehr kommen. Äußerst lästig

-
Manche Skripte starten nicht nach einem Reboot, weil z.B. der NTP noch nicht abgefragt wurde, oder calls gehen in die Hose, weil das Netzwerk noch nicht bereit ist. Das mit den 10 ms war natürlich nicht hilfreich.Mit der korrigierten *1000 Zeile läuft das dann aber.
-
-
mqtt und reboot sind Schlüsselwörter. Versuche mal andere Namen.
-
Ja, mache ich. Shelly versteht kein Python. Und MJS nur eingeschränkt, wie in der Api beschrieben. Python kann man sehr gut in einem übergeordnetem System verwenden, wenn dieses z.B. auf Linux läuft.