Tatsächlich. Das habe ich nicht gewusst. Ist ja klasse. Tausend Dank.
Habe in der Gen2 Api gesucht und nichts gefunden.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Tatsächlich. Das habe ich nicht gewusst. Ist ja klasse. Tausend Dank.
Habe in der Gen2 Api gesucht und nichts gefunden.
Echt jetzt, wird sofort getestet.
Finde das nicht. Brauche den Befehl:
http://<ip>/relay/0?turn=on&timer=30
für einen Plus 1 PM.
http://<ip>/rpc/Switch.Set?id=0&on=true&timer=30
geht leider nicht.
Drei mal kurz schaltet den Motion (glaube ich) aus. Und ein mal kurz wieder an. Kannst ja mal testen.
Alles gut. Das macht jeder, wie er will. Schön ist ja, dass es diese vielen Möglichkeiten gibt Und noch besser ist, dass alle hier ihr Bestes geben, um zu helfen!!!
Kann, und sollte man selber testen:
https://eshop.wuerth.de/Produktkategor…cgid/de/DE/EUR/
Dann sieht man, ob bei dieser sicherheitstechnisch wichtigen Funktion die Kette funktioniert.
(Wobei das keinerlei Garantie ist, da (zu) viele Komponenten involviert sind.)
Steh gerade auf'm Schlauch?
Grüße in die Schweiz von der Nordseeküste
Shelly.call(
"HTTP.GET",
{url: "http://192.168.1.226:1880/hagel"},
function(result, error_code, error_message) {
if (error_code !== 0) {
print('Error');
} else {
let daten = JSON.parse(result.body);
print("currentState=" + JSON.stringify(daten["currentState"]));
print("newProgVer=" + JSON.stringify(daten["newProgVer"]));
print("hailState=" + JSON.stringify(daten["hailState"]));
}
});
Alles anzeigen
Ok, was davon brauchst du, hailState?
Poste den Code bitte mit Code-Tag. </>
Wenn du die Lampe noch per App/WebUI schalten kannst, sind die Kontakte in Ordnung.
Mistdinger Dann kann ich mir die Mühe sparen. Das mit der Erwärmung wäre für die Testphase noch egal...
Zum Beispiel, wenn die Lampe einen Trafo oder ein Vorschaltgerät hat. Induktive/kapazitive Last kann die Kontakte 'verschweißen'.