Bitte als Code.
Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Poste mal deinen kompletten Code in einem Code Tag...
-
Dann hast du in der CONFIG etwas verbaselt...
-
Welcher Preis denn jetzt, oder übersehe ich da etwas?
-
-
Das geht über Actions, ist einfacher Shelly Standard, Nützt aber nichts, das zu klären. solange du die Hardware nicht hast.
-
Jeder nach seinem Gusto.
100% Zustimmung
-
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. https://www.ifs-ev.org/schadenverhuet…dschaeden-2022/
Sinnhaftigkeit und Zuverlässigkeit mal außen vor, sollte das gehen.Wenn der Einbau aber nicht fachgerecht erfolgt, bist du schnell bei den 28% dabei.
Willkommen im Forum.
-
-
-
Szene bin ich 'raus. Bekennender Cloudhasser
Skripte sind flexibler, und wenn es eine Email sein soll, dann macht das ein Raspberry. Ob die gebräuchlichen HA so etwas können, weiß ich nicht, da ich so etwas nicht im Einsatz habe. Da können andere hier mehr drüber sagen Ist bei mir alles Custom-Eigenbau auf Raspberry.
-
Das nicht, aber...
-
Wenn du beim Skript Hilfe brauchst, melde dich.
-
App HTTP Shortcut
Heißt HTTP Shortcut, nicht HTTPS,
Wenn die App ihrem Namen Ehre macht, hast du den Fehler gefunden.
-
oder ein Skript auf einem Gen 2, falls im Netz vorhanden.
-
-
-
Dann resette doch mal den Problem-Accesspoint. Geht doch bestimmt mit WPS schnell wieder einzurichten.