VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich habe leider heute keine Zeit das Skript komplett zu Schreiben.
Der Ansatz geht über einen Timer, der jede Sekunde startet. Wenn dein Ziel 3 Sekunden sind, nimmst du einen Zähler, der, wenn der Strom-Wert größer/gleich dem max. Wert ist hoch zählt.
Ist der Wert kleiner, dann Zähler auf 0. Ist der Zähler größer/gleich 3 -> Motor aus.
Eine While Schleife gibt es zwar, die ist aber nicht brauchbar, weil es kein sleep gibt.
Der Timer kann immer laufen. Steuern dann über Aktions/App/Schalter.
-
Hier bin ich schon 
Klick
Und mit dem dort erwähnten Setup 1 geht das auch mit einem Shelly 1.
-
Da muss einer leider bei 0 anfangen
Ne, nicht unbedingt. Wenn es interessant genug ist. Genaueste Beschreibung erforderlich.
-
Kann ich über ein Script ein selbst-löschendes Ereignis programmieren? Also einmaliges ein- und ausschalten zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Tag?
Ja 
aber was ist der Sinn?
-
Hast recht Schubbie, bin irrtümlich von einem Shelly Plus 1 PM ausgegangen.
-
Willkommen im Forum.
Skript geht.
-
-
Loetauge Ich bin inzwischen zu Funk umgeschwenkt. Das Problem ist, kompakte Sender, die in den Fahnenstiel passen, mit großer Reichweite.
Zum Beipiel
Aber da muss wohl noch ein MC dazu.
-
Habt ihr das schon getestet ?
Ja. Draußen, direkte Sicht nur 20 -25m.
-
Da war kein Vorwurf an den hilfreichen
Vorschläger. Wir haben es draußen mit verschiedenen Buttons getestet. Leider nicht brauchbar.
-
https://www.amazon.de/dp/B07Y2XXLTY
Das hat mein Sohn mal probehalber bestellt. Sieht tauglich aus, hat aber nur max. 25m Reichweite im freien.
Geht zurück.
-
Und hier hast du schon mal vorsorglich das passende Skript für einen Gen 2 Shelly, welches dein Problem löst.
let CONFIG = {
on_times : ['00', '30'],
off_times : ['05', '35'],
// Maximum 5
ips : ['localhost', '172.16.0.52']
}
// Deliver the current minute
function get_minute() {
let time = Shelly.getComponentStatus("sys").time;
return time.slice(time.indexOf(":") + 1 ,time.length);
}
// Check if there is need to switch
function watcher() {
let min = get_minute();
// Turn on if min in CONFIG.on_times
for(let i=0; i<CONFIG.on_times.length; i++) {
if (min.indexOf(CONFIG.on_times[i]) > -1) {
// Switch on all Shelly in CONFIG.ips
for(let j=0; j<CONFIG.ips.length; j++) {
Shelly.call("http.get", {url:'http://' + CONFIG.ips[j] + '/relay/0?turn=on', timeout:30});
print("Turned on: " + CONFIG.ips[j]);
}
return
}
}
// Turn off if min in CONFIG.off_times
for(let i=0; i<CONFIG.off_times.length; i++) {
if (min.indexOf(CONFIG.off_times[i]) > -1) {
// Switch off all Shelly in CONFIG.ips
for(let j=0; j<CONFIG.ips.length; j++) {
Shelly.call("http.get", {url:'http://' + CONFIG.ips[j] + '/relay/0?turn=off', timeout:30});
print("Turned off: " + CONFIG.ips[j]);
}
return
}
}
print("Nothing to do for now");
}
// Wait for xx:00
function set_zero() {
let min = get_minute();
print(typeof(min));
if (min !== start_min) {
// Set main timer for watcher (60 seconds)
Timer.set(60 * 1000, true, watcher);
print("Timer set to 60 seconds");
watcher()
return
}
// Start timer for set_zero again
Timer.set(1000, false, set_zero);
}
function start() {
print("Started");
print("Wait for zero...");
// Save the minute of script start
start_min = get_minute();
// Start timer for set_zero
Timer.set(1, false, set_zero);
}
// Delay script start to prevent trouble after reboot
let start_min
t = Timer.set(5 * 1000, false, start);
Alles anzeigen
-
Warum gibt es überhaupt diese Oberfläche, wenn nicht eine der Funktionen wirklich so funktioniert und es sich alles selbst blockt
Ich verstehe dieses Meckern gar nicht. Falsch gekauft. Ist ja nun keine riesige Investition. Dieses nette Forum hätte bestimmt auch vor dem Kauf geholfen.
Nun hast du die Lösung für dein Problem und bist noch beleidigt. Kaufe die einfach einen der von thgoebel empfohlenen Shellys und wenn du dann nicht weiter kommst,
wird dir hier sicher geholfen.
-
Dann teile uns mal deine Adresse mit
Am besten direkt hier im Thread
Dann machen wir ein User Treffen mit 10000 Leuten 
-
Welches Script wird gebraucht für die übermittlung der MQTT Daten
Kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein MQTT nutze. Aber das weiß sicher jemand anders.
-
müssen alle Geräte zwingend in der Cloud sein
Nein
-
Ich hatte mal folgendes ausprobiert, hat aber irgendwie nicht funktioniert
Mache ein Update auf 1.0.0-beta6. Dann laufen auch Skripte.
-
Ok, dann hoffe ich, deine 'Verwirrung' beseitigen zu können 
-
Gibt es nicht auch viele andere smarte Geräte...
Weil das so ist, muss das ja nicht richtig sein! Mich wundert, dass ihr alten Kempen (meine Generation) es einfach so hinnehmt, dass das Internet und unsere Geräte, was früher einmal UNS 'gehört' hat, einfach so mal uns weggenommen wird.
Aber, egal, scheint ja allgemeiner Konsens zu sein.
-
Deshalb Bezahle ich auch dafür das jmd. meine Steuer macht
Der nächste Schritt ist dann die Kommerzialisierung von Daten von 100000 Usern. Das macht dein Steuerberater nicht, weil das Standesrecht das verbietet.