Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Versuche mal bitte Settings -> Force Close -> Enable force close
-
-
Ich danke dir, Rolf. Ich werde diese Dinger kaufen. Genau das, was ich will
-
Wow, die sind cool. Genau, was ich brauche.
Dürfte ich dich bitten, bei Gelegenheit mal ein Foto davon zu machen bei Dunkelheit?
Der Kommentar meiner besseren Hälfte war:
"Kannst du machen, aber nur, wenn man keine einzelne LED sieht und das nicht blendet"
-
Ok, halbrunde könnten in Frage kommen. Aluleiste hatte ich schon angedacht, weil ich die LED nicht direkt sehen will.
Und der Trafo wird, dank eurer Tipps, ein Meanwell.
Ich danke euch allen für eure schnelle und kompetente Hilfe
-
Danke auch dir. Schaue mir die Schläuche mal an.
Ich bin überrascht, was für gigantische Leistungen die Strip's ziehen.
5m 24v42W.
Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Empfehlung für einen Shelly kompatiblen Trafo, ca. 100W, wegen Reserve, oder ist das egal?
-
Danke Rolf für den Tipp. Werde ich so machen.
-
Danke dir vielmals!
-
Prima, das hört sich gut an. Warmeiß und RGB mit ALLEN LED macht ja richtig Sinn.
Da ich keine Erfahrung mit Strip's habe, noch die Frage, was teilbar bedeutet? Bekommt man an dem abgeschnittenen Ende wieder Kabel angeschlossen, oder ist das Abfall?
EDIT: Und IP65, das reicht auf jeden Fall an der Stelle
-
Enable factory reset from input
Ich zitiere mich ungern selbst, aber "factoty reset" bedeutet factoty reset
-
Bei den Input Settings:
Enable factory reset from input
Dann kann man mit 5 mal Schalten am Schalter einen Reset durchführen.
-
Ich hoffe, ich kann jetzt auch mal von eurer Erfahrung profitieren
Ich möchte ein Teerassentreppe außen, Regen ist kein Problem, da großzügig überdacht, mit LED-Strips, 3 mal 2m ausstatten.
Frost, Nebel, Hitze sollten sie aushalten. Ich habe eine Schattenfuge (3cm) zwischen der Trittfläche und der senkrechten Fläche.
Die einzelnen LED sollen verdeckt werden (indirekte Beleuchtung).
Normalzustand soll Warmweiß, dimmbar sein. Zusätzlich soll RGB, auch dimmbar, möglich sein.
Bin dankbar, wenn ihr eure Erfahrung in Form einer Kaufempfehlung weiter geben würdet.
Hier noch ein Foto. Oberste Stufe ist fertig, die anderen werden genau so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kurzes Update:
Habe das jetzt mal 48 Stunden durchlaufen lassen.
Keine einzige Fehlfunktion. Alle An/Abwesenheiten werden exakt angezeigt.
-
bei einem externen Bewegungsmelder, den du an den SW Input des Shelly anschließen möchtest, das ist immer etwas problematisch,
Deswegen hatte ich ja gesagt, dass lieber ein Motion verwendet werden sollte. Kommt aber auf die Gegebenheiten vor Ort an.
-
Ja, richtig. Ein Shelly Motion oder Motion 2 als Melder und Shelly Aktoren (Relais).
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Motions nicht einen Schutz gegen Haustiererkennung haben,
Ich vermute mal, das deine Freigänger keine Menschen sind!?
Aber nicht über Switch, sonder über Wlan!!!
-
Schau dir das bitte einmal an:
Code
Alles anzeigenlet Config = { //any time between sunset and 00:00 endtime: '22:00' } function get_minute() { let time = Shelly.getComponentStatus("sys").time; return time.slice(time.indexOf(":") + 1 ,time.length); } function watch(){ if(get_minute() === '00'){ get_astro(); } } function get_pushes (e){ if(!e){ return; } if(e.info.event === "toggle" && e.name === "input"){ let id = e.id; let state = e.info.state; let on_off = 'Off'; if(state){ on_off = 'On'; } print("Switch " + id +': ' + on_off); let end = time_to_number(Config.endtime); let now = time_to_number(Shelly.getComponentStatus("sys").time); if(!state){ if(now >= sunset && now <= end){ print('Output ' + id + ': Off blocked'); return; } print("Output " + id + ': '+ on_off); Shelly.call("Switch.set", {'id': id, 'on': state}); return; } if(state) { last_min = time_to_number('23:59'); if(now >= sunset && now <= last_min) { print("Output " + id + ': '+ on_off); Shelly.call("Switch.set", {'id': id, 'on': state}); return; } if(now < sunrise){ print("Output " + id + ': '+ on_off); Shelly.call("Switch.set", {'id': id, 'on': state}); return; } print('Output ' + id + ': On blocked'); } } } function time_to_number(time){ let t = time.split(":"); let h = parseInt(t[0]); let m = parseInt(t[1]); return h * 3600 + m * 60; } function twelve_to_twentyfour(time){ t = time.split(":"); let h = parseInt(t[0]); let m = parseInt(t[1]); if(t[2].indexOf('PM') > -1){ h += 12; } let extra = ''; if(h < 10){ extra = '0'; } return extra + h + ':' + m; } function get_astro(){ print('Try to get location...'); Shelly.call('sys.getConfig','', function(result, error_code, error_message,action_type) { if(error_code === 0) { lon = result.location.lon; lat = result.location.lat print('Longutude: ' + lon); print('Latitude: ' + lat); url = "https://api.sunrisesunset.io/json?lat=" + lat + "&lng=" + lon; print('Try to get astro data...'); Shelly.call('http.get', {url:url,timeout:15}, function(result, error_code, error_message,action_type) { //print(JSON.stringify(result.body)); if(error_code === 0) { let res = JSON.parse(result.body); print('Sunrise: ' + twelve_to_twentyfour(res.results.sunrise)); print('Sunset : ' + twelve_to_twentyfour(res.results.sunset)); sunrise = time_to_number(res.results.sunrise.slice(0,res.results.sunrise.indexOf(' '))); sunset = time_to_number(res.results.sunset.slice(0,res.results.sunset.indexOf(' '))); sunset += 12 * 3600; print('System ready'); } } ); } } ); } let lon let lat let sunrise; let sunset; get_astro(); Shelly.addEventHandler(get_pushes); Timer.set(60 * 1000,true,watch);
-
Wärst du in der Lage, wenn ich dir ein Skript gebe, was so etwas Ähnliches macht. das selber zu verarbeiten?
-
Ist das Cloud-Kram?