Beiträge von ostfriese
-
-
Dann poste mal das komplette 2. Skript hier.
Aber bitte in Code-Tag! </> oben in der Leiste,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Wenn du programmieren kannst, ist das relativ simpel umzusetzen. Die liefern JSON Daten.
-
Na, dann Moin. Das richtige Hobby hast du ja
Gruß von der Nordsee
Michael
-
Wenn du dieses Anspruchsdenken hast, bezahle doch Fachleute (Softwareentwickler + Elektriker).
Dann bekommst du, was du willst, für ein paar tausend Euro.
Ich wünsche dem Fuchs eine gesegnete Mahlzeit und dir, dass du es, für deine bessere Zukunft, noch schaffst, zu verstehen,
das diese Welt mit kooperativem und altruistischem Verhalten eine bessere ist.
Viel Glück dabei.
-
Du könntest mal versuchen, das Skript zwei mal auf dem Skriptshelly mit dem Addon laufen zu lassen. Selbes Skript mit anderem Namen über Add Script noch einmal reinkopieren.
Dann die Config von dem zweiten anpassen. Hier musst du aber in Zeile 25
CodeShelly.call("http.get", {url:'http://127.0.0.1/relay/' + JSON.stringify(Config.relay) + '?turn=off'});
die 127.0.0.1 ändern in die IP von Shelly 3.
-
Das kann ja auch so nicht funktionieren. Das Skript ist ein Differenz-Temperatur Schalter für EINEN Plus 2 PM mit zwei Temperaturfühlern.
Was du da vorhast, ist ja wesentlich komplexer.
Wofür soll den Shelly 2 sein?
Warum nicht auf Selly 3 ein eigenes Addon mit 2 Fühlern, dann kannst du das Skript auch da verwenden. Die Sensorkabel lassen sich locker auf 15m und Mehr verlängern.
-
Hattest du so in der Ausgangsschilderung nicht angegeben. Sollen den alle Shelly genau gleich schalten?
-
-
-
Das mit den Actions schaut sich bestimmt noch apreick an.
-
-
Da wohnst du ja in einer prima Region für mein anderes Hobby.
Ich sag mal Moin!
EDIT: Wir hatten ja schon das Vergnügen
-
-
-
-
-
-