Das von Rolf gekennzeichnete Kabel sieht aber m.M. nach, verdächtig aus...
Beiträge von ostfriese
-
-
Schade, das Thomas ( thgoebel ) den nicht seziert, da hätten wir bestimmt mehr Informationen bekommen, als wenn der im Herstellerhimmel verschwindet.
Devil und DIYROLLY Für mich sieht das auch nach einem externen Kurzschluss aus.
Ich habe mal bei einem Kumpel einen Shelly eingebaut in eine neue Außenbeleuchtung, in die er einen Kurzschluss eingebaut hatte.
Beim Schalten gegen den Kurzschluss ist der Shelly dann kaputt gegangen, war aber äußerlich völlig unversehrt.
-
-
Ist mir auch schon passiert, als ich einen Schalter und einen Bewegungsmelder angeschlossen habe. Vom Vorbesitzer verpfuschte Abzweigdose, wo nicht auf den ersten Blick erkennbar war, dass da zwei verschiedene Phasen drin waren.
Resultat war ein tieffliegender BWM im Wäschekeller. Ich war froh, das nicht mehr passiert ist.
Lehrgeld halt! Ab da nur noch mit Duspol und fertig.
-
-
Nicht wegschmeißen und auf thgoebel warten!
-
-
-
Kleiner Bug in der App
Ärgerlicher Bug. Wo doch schon die Nutzung der App überhaupt hier im Forum viele Probleme erst schafft.
Ich habe auch das Gefühl, dass unsere Generation Z (damit meine ich nicht den TE Unicorn
) gar nichts anders als Apps kennt.
Gefühlt jeder 2. Satz den ich tippe, ist, 'Macht das im Browser...'
-
LED mit Dremel 'modifizieren'
-
Willkommen im Forum.
Schau mal bitte, ob Gussstege am Ventil verhindern, dass die Überwurfmutter ganz angezogen werden kann.
War bei mir so. Eine Schlüsselfeile hat das Problem behoben.
-
Es soll ja auch nicht passieren, außer dass der Motion kurz blau leuchtet. Das bedeutet, er ist wieder scharf geschaltet.
Admin evtl. das Thema abtrennen und verschieben???
-
Es spricht nichts dagegen, trotzdem das zu machen, was ich vorgeschlagen habe. Das ist die Blindtime 3 Sekunden.
-
Blindtime?
Gib mal bitte bei dem Schaltshelly bei Output swiched on folgende url mit ein;
(bitte einmal im Browser testen vorher)
Dann müsste die LED des Motion bei Bewegung kurz rot und danach blau aufblinken.
Mit dem Befehl wird die Blibtime außer Kraft gesetzt.
-
Ok, weiß nicht genau, was du meinst.
Wenn du es ein bisschen genauer beschreibst, schaue ich mir das morgen an.
Für heute, gn8
-
Funktioniert jetzt
heißt, alles funktioniert wie gewollt, oder, nur Skript zeigt die richtigen URLs???
-
Ich bin mir sicher, wir bekommen das bei dir zum Laufen
-
Wenn du das auf dem 1PM so einstellt, gibt das Skript auch die korrekten URLs aus.
Hier noch ein Link zum Nachlesen: Feste IP
-
Auf dem 1PM:
Da wo bei mir 172.16.0.105 steht, kommt die IP vom deinem 1PM hin.
Da wo bei mir 172.16.0.1 steht kommt immer deine Router (Frizbox?) IP hin.
255.255.255.0 muss auch bei dir so sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bitte feste ip Adressen für alle Shelly vergeben.
Gibt es Threads zu Hauf in der Suche.
Direkt im Shelly, nicht im Router.