Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Don't feed the Troll.
-
Das Profilbild ist auch viel freundlicher
-
Evtl. könnte ein Bypass helfen
-
-
OT: Das, was du genommen hast, will ich auch
-
So etwas wie eine Uhr wäre für den Hersteller kein Problem zu implementieren.
Doch, ist ein extra Bauteil (RTC) plus Batterie.
-
gleichzeitig müsste es als Zeitserver dienen
Nicht nötig, der Shelly holt sich über das Internet die Zeit von time.google.com.
-
Nein. Passt für beide.
-
Poste mal bitte das komplette Skript, so wie du es jetzt benutzt. Bitte als Code:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und sage mir bitte, welcher der Sensoren die 60 Grad misst.
-
-
War nicht ernst gemein
-
Auch wenn ich nur hier bin wenn es Probleme gibt
Dann musst du aber einen Haufen Probleme haben mit deinen 575 Posts
-
Devil Ich weiß, was du vorhattest. War aber wohl zu kompliziert für den TE.
-
Ja, das ist ok. Einfach machen
-
-
Ändere das in dem Router und lasse bei den Shellys die feste IP.
-
irgendeinen Grund musses ja gehabt haben warum der das geändert hat.
Ja, der Techniker hatte dicke Finger
-
Schon mal mit entpacken versucht?
-
Die interne Netwerkadressierung hat nichts mit der WAN-Anbindung (Internet) zu tun.
Mein Tipp. Ändere das im Router zurück und starte alle Netzwerkgeräte neu.
Dann geht das.