Der BM funktioniert wie folgt:
Bewegung erkannt -> State change, value true, intern (im BM) wird ein Timer gestartet, der die Blindtime 'runter zählt.
Wird keine weitere Bewegung erkannt, wechselt der value nach Ablauf der Blindtime auf false.
Wir innerhalb der Blindtime eine weitere Bewegung erkannt, startet der Timer neu.
Nach Ablauf des Timers wechset der BM auf false.
Das bedeutet, de facto, der BM wird durch JEDE Bewegung (auch innerhalb der Blindtime) neu getriggert, die Blindtime wird neu gestartet.
Beispiel: Blindtime ist 1 Minute
Der BM schaltet nach der ersten Bewegung ein. Gibt es eine neue Bewegung innerhalb der Blindtime, wird der Zähler wieder aufgefüllt.
Eine Minute nach Ablauf der LETZTEN Bewegung schaltet er aus.
Ich hoffe, das ist jetzt deutlich geworden.