Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Ist das http oder https. Ist deine URL wirklich
Beispiel für Action-URL: 192.168.10.100:9999
Ist das nicht http://192.168.10.100:9999
???
-
Wozu genau misst du die Temperatur IM BODEN?
-
Leg' dich nicht mit 'nem Admin an, sonst bist du gleich wieder auf der Schulbank
-
Aber nicht das buggige Shelly Wall Display. Dann muss man gleich die Kosten für eine Scheidung ein berechnen.
-
-
Ich dachte an WAF.
-
Alternativ, wenn es denn unbedingt mit dem Thermostat sein soll, kannst du den Ausgang vom Thermostat an den I des Shelly machen und mit O zur Heizung.
Aber schöner ist die von funkenwerner vorgeschlagene Lösung. Nur kann man dann eben nicht durch Einstellen am Thermostat die Temperatur einfach ändern.
-
Willkommen im Forum.
Hast du beleuchtete Taster verbaut?
-
Habe ihn mit Tasmota geflasht; hatte ich nicht erwähnt
Ist ja auch eher eine unwichtige Kleinigkeit
-
Schau doch bitte mal, ob der Input auf detached steht, das geht auch ohne Multimeter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kann man hier auch degradiert werden?
-
Ab 210V laufen aber die Filme bei Netflix langsamer
-
-
-
Bleibt wahrscheinlich nur ein Script
So ist es wohl.
-
Vor der Einbindung wird da WebUi über 192.168.33.1 aufgerufen.
Nach der Einbindung wird das (selbe) WebUi über die IP des Shelly aufgerufen.
Da musst du nichts resetten.
-
-
Na, schauen wie mal. Ich denke du wirst mit Hilfe von DIYROLLY die Hardware so hinbekommen, dass dann mit dem Skript vernünftige Werte dabei heraus kommen.