Mit Treckern Straßen blockieren ist auch nicht erlaubt, machen die aber trotzdem
Beiträge von ostfriese
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Christian N. Es hilft meistens weiter, wenn man etwas mehr über den genauen Zweck schreibt.
Wie genau soll das bestenfalls in Zukunft laufen?
-
Wozu dient die Zeitschaltuhr?
Ich vermute, zum unbeaufsichtigtem Betrieb
-
Gehen würde ein Gen 2 Shelly innen. Der kann aber keine Email aber Nachrichten über Whatsapp oder Signal gehen.
Ob Szenen das Überwachen und Melden über die Cloud können, kann ich nicht sagen, da ich aus Prinzip keine Cloud nutze.
Aber, vlt. kann das jemand anders sagen.
Wenn es eine Email sein soll, brauchst du etwas Intelligentes, z.B. einen Raspberry.
Günstig wäre ein Raspberry Zero, der kann eine Email senden, ist aber nicht für eine eventuell spätere Verwendung für HA zu schwach.
Hier muss man überlegen, ob man später vielleicht doch HA o.Ä. nutzen will, und gleich einen geeigneten (teureren) Raspberry kauft.
Fazit: Gen 2 mit Cloud oder Skript, günstiger Raspberry, nur für dieses Projekt oder teurerer Raspberry (ca. 80€) mit der Erweiterungsoption auf HA o.Ä.
-
Na ja, dann wird's dünn. Außenshelly ohne Strom -> nicht Nutzbar für das Projekt.
Unbetroffen nur der Router. Wer soll da die Überprüfung und die Meldung machen?
-
Gen 2 Shelly im nicht vom Stromausfall betroffenem Bereich vorhanden?
-
Wollte jetzt auch keinen Nobelpreis dafür
Ruhm und Ehre für DIYROLLY
Bin nur ein bescheidener, altruistischer Diener der Gemeinschaft
-
Ein Shelly , der die Scheiße wegmacht.
Falls ein Skript benötigt wird, bin ich dabei
-
-
-
-
Ich vermute, es läuft auf Folgendes hinaus (wie eigentlich immer, bei der Kombi Schalter/Zeitplan):
Zeitplan schaltet Licht, Schalter overuled Zeitplan.
Problem, Schalter ein, während Zeitplan aktiv -> Licht ist an, solange Schalter an. Schalter wieder aus, Licht ist aus und folgt erst am nächsten Tag wieder dem Zeitplan.
-
Devil Dieser Post kann gelöscht werden. Machte durch das Abtrennen keinen Sinn mehr.
Danke
-
Ostfriesen wird ja immer ein simples Gemüt nachgesagt
-
Prima. Danke dir. Das ist doch mal eine simple Lösung
-
"debounced-shellys" "debounce-delay"
-
thgoebel Thomas, bitte mach dir keinen Stress. Ich hatte in einem anderen Thread von dir gelesen, dass man für den Plus auch eine Vorbeschaltung braucht.
Da fiel mir dann der Impuls-Eingang ein. Und weil nicht alle User Bauteile, wie Dioden und Kondensatoren, in der Schublade haben, dachte ich, es wäre eine einfache Lösung ohne zusätzliche Bauteile. Ich brauche das für mich gar nicht. Aber das Thema läuft hier ja oft, und wenn das so funktioniert, wie ich denke, wäre das doch eine gute Alternative
-
Habe keinen Plus Uni. Gibt es da denn die Möglichkeit z.B. eine Url aufzurufen, wenn die 50 Hz anliegen?
-
Na, der zählt die Impulse der Netzfrequenz:
Wenn das ohne Vorbeschaltung geht, wäre das doch eine Lösung für die ganzen Fragen zu AC Klingelanlagen für das Triggern, ob der Taster gedrückt ist.
-
Was passiert, wenn man den Impuls-Zähler mit einer Wechselspannung (z.B. Klingelanlage12V AC) direkt triggert?