VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Willkommen im Forum.
Unter
Sensor Settings --> Enable open window report endpoint
Dann kannst du über die dort angebene mit open dafür sorgen, dass die Temperatur auf 8 Grad eingestellt wird.
Kann man sich auch als Widget auf's Handy legen.
Unter Settings
Clog prevention deaktivieren.
Unter SettingsDevice calibration
automatic correction
disablen.
-
Available as preview since 1.1.0-beta3
Available for Gen3 only
Virtual components will be presents as devices in Shelly App.
Quelle
-
Kann es sein, dass das in der App nur mit PREMIUM geht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Soooo speziell ist das gar nicht. Wenn es denn funktionieren würde 
-
Du meinst sicher NICHT so viele User.
Dabei ist das sehr nützlich, und wenn das mit der App mal geklärt ist, will das bestimmt jeder.
Ich bin z.B. gerade dabei diese Dinger einzubinden. Das geht eigentlich ziemlich einfach, aber der User, für den ich das mache, will die in der App sehen.
-
Geht mir auch so, seltsam. Wo sind denn die Cloud Spezialisten, wenn man sie mal braucht. 
-
Ok, dann versuche du bitte mal und Berichte. Ich nutze die App nie, da sind deine Chancen besser, das hinzubekommen 
-
Du musst das einer Gruppe zuordnen, es werden nur Sachen in Gruppen im WebUi angezeigt.
-
Im WebUi sind die da in der App nicht, das macht doch keinen Sinn:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ich fummel gerade mit Virtual Components und Custom Widges herum.
In der WebUi bekomme ich die auch angezeigt.
Ich hätte nie gedacht, dass ich die folgende Frage irgend wann einmal stelle. Und ich schäme mich dafür als bekennender Cloudhasser. 
Wie bekomme ich die in der App angezeigt???
-
Hast ja Recht. Manchmal bin auch ich zickig 
-
Na ja, in einigen Jahren gehörst Du ja auch zu den Erwachsenen
Werde ich, mit Gewallt, versuchen, zu vermeiden

-
Jaaa, Rolf. Will aber (noch) nicht einen extra Standard. Wifi vs, HTTP Edit Funk 
-
Ich habe herzlich gelacht, dass du wirklich annimmst, dass didaktische Erwägungen in meinem Alter noch eine Rolle spielen

Das glaubt, außer dir nur meine bessere Hälfte. 
Danke dir, mir die Sinnlosigkeit meines Vorhabens, argumentativ, klar gemacht zu haben. Das meine ich, im Gegensatz zu meinem ersten Satz, tatsächlich ernst.
-
Wenn du zu dem Urteil kommst --> vergiss es, vertraue ich dir zu 100%.
Dann bleibt nur die Hoffnung, dass das angekündigte neue TRV viel besser ist, und dass der Formfaktor gleich bleibt, und dass es einen Umrüstsatz zu einem vernünftigem Preis gibt.
Schade 
-
Genau dieser Thread hat mich ja auf die Idee gebracht 
Hatte das mit dem PWM nur nicht auf dem Schirm. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
<-Grinsender Selbstvorwurf
-
Trotzdem nicht 'normal', du Nerd 
-
Ah, solche Infos hast du mal eben aus der Hüfte geschossen parat. Respekt!
Es ist also offensichtlich ein Schrittmotor im Zusammenhang mit PWM verbaut.
Da gibt es doch Shelly mit PWM? Oder auch zu naiv?
-
Passt da ein Uni 'rein, rein platztechnisch?
Edit: Ist mir klar, dass du das um 22:53 nicht mehr eruierst 
-
Ok, Schrittmotortreiber ist unrealistisch. Ich könnte aber die Stromaufnahme Softwaretechnisch erfassen, Wenn ich jetzt auf Auf und Zu beschränke?