ist eine Nullaussage, in Bezug auf den Fehler.
Interessanter ist dieses:
Der ist nicht mit dem Wlan verbunden. Da wird die Frage, nach dem WARUM interessant.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ist eine Nullaussage, in Bezug auf den Fehler.
Interessanter ist dieses:
Der ist nicht mit dem Wlan verbunden. Da wird die Frage, nach dem WARUM interessant.
function handle_events(e) {
//do_something
}
//API: Shelly.addEventHandler(callback[, userdata]) -> subscription_handle
let subscription_handle = Shelly.addEventHandler(handle_events);
print('subscription_handle is', subscription_handle);
//API: Shelly.removeEventHandler(subscription_handle) -> boolean
let answer = Shelly.removeEventHandler(subscription_handle);
print('subscription_handle ', subscription_handle, 'removed is', answer);
Alles anzeigen
Ausgabe:
subscription_handle is 1
subscription_handle 1 removed is true
Pack Code bitte in Codetags.
Sonst wäre mein Skript ja sinnlos, weil die von @66er genannte Möglichkeit ja für GEN 2 direkt funktioniert.
Der TE hat keinen Plus, dann ist doch dennoch ein neuer Shelly notwendig oder bin ich nun total daneben?
Nein, du hast natürlich Recht.
Der Shelly 1(Client), als dummer nicht HTTPS-Kenner, sagt dem schlauen Gen 2 (Server) über einen Webhook:
Ich möchte diese Nachricht senden.
Der Gen 2 sagt:
Mach ich gerne für dich.
Und das funktioniert auch per Shelly 1
Mein Skript schon. Das ist ja ein Server für alle Shelly. Konnte man aber heute eleganter lösen.(Den Teil mit dem Zeitzonen Trick).
Vlt. fasse ich das noch einmal an.
So sind die Ostfriesen
Ich habe den, nicht ganz umweltgerecht, im Restmüll entsorgt.
Was hast du gemacht???
Bei mir noch kein Defekt. Einen H&T absichtlich mit dem Hammer zerstört, weil der mich genervt hat.
Die müssten selber ein Forum betreiben. Ich suche das immer noch verzweifelt.
Ist nicht https://my.shelly.cloud/privacy_policy.html deren Forum? Nach Adressangabe in dem Link schon
Falls ja, mach mal bitte Folgendes:
Um 21:50 Uhr mit dem Rechner über das WebUi (Ip des Shelly im Browser eingeben) das Skript stoppen und neu starten.
Wenn der Fehler dann um 22:00 Uhr auftritt, poste bitte die Ausgabe vom Skript.
Astrozeiten (Sonnenauf- und Untergang) im Skript ermitteln.
Voraussetzungen: Latitude und Longitude sind in den Settings korrekt eingestellt. Der Shelly hat Verbindung zum Internet.
function time_to_number(time){
let t = time.split(":");
let h = parseInt(t[0]);
let m = parseInt(t[1]);
return h * 3600 + m * 60;
}
function twelve_to_twentyfour(time){
t = time.split(":");
let h = parseInt(t[0]);
let m = parseInt(t[1]);
if(t[2].indexOf('PM') > -1){
h += 12;
}
let extra = '';
if(h < 10){
extra = '0';
}
return extra + h + ':' + m;
}
function get_astro(){
print('Try to get location...');
Shelly.call('sys.getConfig','',
function(result, error_code, error_message,action_type) {
if(error_code === 0) {
lon = result.location.lon;
lat = result.location.lat
print('Longutude: ' + lon);
print('Latitude: ' + lat);
url = "https://api.sunrisesunset.io/json?lat=" + lat + "&lng=" + lon;
print('Try to get astro data...');
Shelly.call('http.get', {url:url,timeout:15},
function(result, error_code, error_message,action_type) {
if(error_code === 0) {
let res = JSON.parse(result.body);
print('Sunrise: ' + twelve_to_twentyfour(res.results.sunrise));
print('Sunset : ' + twelve_to_twentyfour(res.results.sunset));
sunrise = time_to_number(res.results.sunrise.slice(0,res.results.sunrise.indexOf(' '))) ;
sunset = time_to_number(res.results.sunset.slice(0,res.results.sunset.indexOf(' ')));
sunset += 12 * 3600;
print('System ready');
}
}
);
}
}
);
}
let lon
let lat
let sunrise;
let sunset;
get_astro();
Alles anzeigen
Spricht du von dem Skript von mir?
Du hast die Action zum Schalten des zweiten Device auf Input toggled on gelegt.
Sie soll aber ausgeführt werden, wen der Output on geht. Also dort unterbringen.
Habe das gemacht um den Verbrauch zu sehen
Aber...
Snubber als Zwischenstecker.
Habe mal spaßeshalber nach so einem Zwischenstecker gesucht. Leider nichts gefunden.
Dann müssen doch die Hardware Leute 'ran.