Wenn das auch noch mit dem Reboot klappt, sollte man evtl. eine Rubrik:
Hacks mit Shelly
schaffen.
Wenn das auch noch mit dem Reboot klappt, sollte man evtl. eine Rubrik:
Hacks mit Shelly
schaffen.
I think, there is a short moment with your script, where both outputs are on.
See also:
Cool gemacht. Respekt. Jetzt bräuchte man noch den entsprechenden Code für einen Reboot.
Das wurde hier schon öfter gefragt.
Wäre auch gut, dieses hier in das Lexikon oder an anderer prominenter Stelle aufzunehmen.
Mit exakt dem Code, den du gepostet hast?
Hm, habe das mal lokal getestet. Kein Reconnect...
Hm, ist jetzt schlau gesagt, Ich würde beim nächsten Urlaub einen Plug und einen Raspberry (Zero) mitnehmen.
Ansonsten sehe ich da schwarz, wenn da nicht noch etwas Anderes im Netz ist, wo du 'rankommst.
Puh, das ist eine Herausforderung. Du willst das mit einem Skript auf dem Shelly machen.
Halte ich für unmöglich. Was macht den der Shelly normalerweise?
Das ist ja quasi einen digitalen Einbruch planen
Aber, der Shelly schaltet nicht die Stromversorgung der FB, dann wäre es ja simpel...
Das kannst du mit einem Shelly vergessen. Und, bist du denn jetzt vor Ort. Willst du etwas für die Zukunft bauen, oder willst du die jetzt schon tote FB aus der Ferne beeinflussen?
Bei siehe PN. Oder hier im Marktplatz unter 'Suche' fragen.
Evtl. hat thgoebel ja noch einen refurbished im Fundus
Wenn du umbauen willst, auf eine garantiert funktionierende Lösung, dann besorge dir einen Motion 2.
Da habe ich das Problem gelöst ohne jede Einschränkung. Da ist sogar deine Tischlampe kein Problem und Aussetzer gibt es nicht.
Wenn du das willst, sag' Bescheid. Ich helfe dir dann dabei.
Wenn deine Blindtime kürzer ist, als die Zeit zwischen zwei Beacons, kann das nicht funktionieren.
Außerdem bin ich davon Ausgegangen, dass die Lichtquelle die einzige im Raum ist. Das Tageslicht geht ja nicht plötzlich auf Null, wie deine Tischlampe.
Das Verhalten des BWM kann man weder beeinflussen, noch kann man sich Werte holen, wenn man sie braucht.
Also, stelle mal die Blindtime auf 180.
Im Normalbetrieb, ohne Störquelle geht das dann.
Mit deiner Tischlampe kann es dann passieren, das nach dem Ausschalten dieser, bis zum nächsten Beacon nichts passiert, weil eine Helligkeitsänderung erst mit dem Beacon übertragen wird, und nicht eine sofortige Meldung auslöst.
Besser komplex und universell, als simpel und wenig flexibel
z.B.: