Kurze Antwort: Ja.
EDIT: Ist aber die Firmware, nicht der Bootloader. Aber egal. tot ist tot.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Kurze Antwort: Ja.
EDIT: Ist aber die Firmware, nicht der Bootloader. Aber egal. tot ist tot.
Oh, danke. Diese Option hatte ich nicht auf dem Schirm. Die Kneipe kaufen! Genial. Dann habe ich mein Bier und meine Bedienung.
Dann schlage ich den 'Unzufriedenen' vor, Gebote abzugeben
In meiner Kneipe haben die die junge, kluge, nette und gut aussehende Bedienung entlassen.
Kann ich mich jetzt aufregen und die Kneipe wechseln.
Ups, habe ganz vergessen, dass das die einzige Kneipe in der Stadt ist, die mein Lieblingsbier vom Fass hat.
Und nu?
Nichts. Ich habe dir doch Recht gegeben. Du hattest nach Ausrechnen gefragt, ich hab's gemacht.
Also generell: ...
Fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich.
WIFI bei Alarmanlagen
Dito.
ein Flag setzen
Bedingt einen funktionierenden Beacon-Mode beim Button, ist aber m.E. nicht gegeben.
<OT>
Insgesamt:
2566 = 248 = 2,81474976711e+14 = 281474976711000 = zweihunderteinundachtzig Billionen vierhundertvierundsiebzig Milliarden neunhundertsechsundsiebzig Millionen siebenhundertelftausend
Pro Hersteller-ID:
2563 = 224 = 16,777216e+6 = 16777216 = sechzehn Millionen siebenhundertsiebenundsiebzigtausendzweihundertsechzehn
Pro Erdbewohner:
281474976711000 Adressen : 810000000 Bewohner = 347 Adressen/Bewohner
</OT>
Nachtrag:
Bei VMs kann man die MAC-Adresse selbst angeben. Bei Android kann eine generierte MAC-Adresse verwendet werden. Es ist also nicht auszuschließen, dass es eine MAC-Adresse doppelt gibt.
Ja, kann passieren. Die Wahrscheinlichkeit dafür berechnet sich wie folgt:
Anzahl der Geräte im Netz / mögliche Mac-Adressen
Beispiel: 100 Android Geräte und 50 VM's im Netz mit zufälligen, bzw. händischen Mac-Adressen (Genug?)
150 / 281474976711000 = 0,000000000532907051819
Das entspricht (Kehrwert):
Eins zu einhundertsiebenundachtzig Milliarden sechshundertneunundvierzig Millionen neunhundertvierundachtzigtausendvierhundertvierundsiebzig
Bitte als spaßig gemeinte Klugscheißerei verstehen!!!
Schluss mit OT
So, jetzt bin ich fertig
@66er Schlage vor #6 bis #13 in die Plauderecke zu verschieben.
Ok, aber, wie?
In seltenen Fällen und per Zufall kann es passieren, dass man zwei Geräte mit selber MAC-ID im Netzwerk hat,
Ähh, nee!
AppPilot Danke für die stetige Pflege des Tools
Eine kleine lehrreiche Spielerei:
Cloud aktiviert
{"connected":true}Oder Cloud deaktiviert
{"connected":false}
apreick Andreas, ich muss dir leider (dieses Mal) widersprechen. Es ist so, wie ich es in #38 gesagt habe.
Korrekterweise also:
Cloud verbunden
{"connected":true}
Oder Cloud nicht verbunden.
{"connected":false}
Natürlich kann die Cloud nicht verbunden sein, wenn sie nicht aktiviert ist.
Andererseits kann sie sehr wohl aktiviert, aber nicht verbunden sein.
Und der TE möchte ja den Status wissen, also verbunden oder nicht.
Da du dort nach Status fragst, den aktuellen Verbindungsstatus. Also, ob tatsächlich verbunden.
Antwort:
Wenn du nach Config fragst, kommt das, was konfiguriert ist. Immer, unabhängig vom tatsächlichen Status.
Antwort:
Beiße nie die Hand, die dich füttert
Mir ist aufgefallen, dass es wieder langsamer geht. Haben wohl jetzt alle die neue Seite gefunden.
Solange der Mann ( @Tech-Nick) seine Arbeit weiter so gut macht, kann der von mir aus lorem ipsum posten.
Aber, wehe, wenn nicht
Altersstarrsinn, habe ich auch
Ne, im Ernst, macht jeder, wie er will
interessiert mich anderer Kram eigentlich nicht
Man ist ja auch nicht gezwungen, das zu lesen. Das Forum hat doch Kategorien.
Ich esse bei meinem Stammlokal immer das gleiche, würde aber sicher beim Wirt auf Unverständnis stoßen, wenn ich ihm sage, er soll die anderen Gerichte von der Karte streichen
Es soll einfach bleiben weist.
Ich verstehe wirklich nicht, warum man immer denkt, Skript = kompliziert.
Das ist es (meistens) nicht mal für den Ersteller, wenn er denn sein Handwerk versteht. Nicht falsch verstehen, Arbeit ist das schon.
Aber, für den Anwender, wenn er das Skript von einem von uns geschrieben bekommt, gehen die geforderten Fähigkeiten kaum über Copy/Paste Kenntnisse hinaus.
eiche Gerhard, der, der zuerst geantwortet hat, schreibt das Skript (Im Ernst, ich habe gerade noch zu tun.)
Aber der Punkt (Quadrat) ist schöner, als der Balken