Normalerweise hat das ioT netzt kein Internet aber ich habe es temporär freigegeben.
Tests:
- von der Firewall die Rules geprüft. offen
- Handy in das IoT Netz, (Mobilfunk aus aus) Es hat Internet.
- der Dimmer kann sogar online nach den Update suchen und zeigt es lt Status auch auch. erst Pending dann Download.
Hmmm Plan B über FTDI flashen?
Beiträge von Bastik77
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
eigenartig geht das nur mit dem Edge?
OK ich hab das mal so probiert:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. aber die Situation ändert sich nicht.
{"status":"updating","has_update":false,"new_version":"20230913-113908/v1.14.0-gcb84623","old_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15","beta_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15"}
mein vorgehen:
Reboot
(gucken)
{"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"***-IoT","ip":"192.168.100.226","rssi":-77},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":true},"time":"07:32","unixtime":1758522763,"serial":2,"has_update":false,"mac":"98F4ABD0A93F","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"lights":[{"ison":false,"source":"input","has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":12,"transition":0}],"meters":[{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true, "timestamp":1758526363,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":0}],"inputs":[{"input":0,"event":"","event_cnt":0},{"input":0,"event":"","event_cnt":0}],"tmp":{"tC":44.43,"tF":111.97, "is_valid":true},"calib_progress":0,"overtemperature":false,"loaderror":0,"overpower":false,"update":{"status":"unknown","has_update":false,"new_version":"","old_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15"},"ram_total":50272,"ram_free":36936,"fs_size":233681,"fs_free":126504,"uptime":16}
(den link ausführen)
dann noch mal gucken
{"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"****-IoT","ip":"192.168.100.226","rssi":-79},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":true},"time":"07:34","unixtime":1758522848,"serial":2,"has_update":false,"mac":"98F4ABD0A93F","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skipped":0},"lights":[{"ison":false,"source":"input","has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":12,"transition":0}],"meters":[{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true, "timestamp":1758526448,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":0}],"inputs":[{"input":0,"event":"","event_cnt":0},{"input":0,"event":"","event_cnt":0}],"tmp":{"tC":43.82,"tF":110.88, "is_valid":true},"calib_progress":0,"overtemperature":false,"loaderror":0,"overpower":false,"update":{"status":"updating","has_update":false,"new_version":"20230913-113908/v1.14.0-gcb84623","old_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15","beta_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15"},"ram_total":50272,"ram_free":36600,"fs_size":233681,"fs_free":126504,"uptime":101}
und dann passiert nix mehr.
die Uptime wird nur noch hochgezählt.
"uptime":1664 -
genau die Seite meine ich mit Down bzw. nicht erreichbar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Servus zusammen,
das Firmware-Archiv ist ja leider nicht mehr erreichbar.
Ich bräuchte für einen Shelly Dimmer Gen1 die letzte stabile (nicht-RC) Firmware, also v1.14.0-gcb84623.bin.Hintergrund: Bei mir ist erst im Zuge der Modernisierung des WLANs aufgefallen, dass die aktuell installierte RC-Version (v1.14.1-rc1) regelmäßig hängenbleibt.
Ein Online-Update zurück auf die stabile Version funktioniert leider nicht – der Status bleibt einfach bei „Updating“, ein Downgrade wird offenbar nicht mehr ausgeliefert.Zur Info: Das WLAN läuft auf Ubiquiti UniFi 7 Pro APs, mit einem separaten WLAN/LAN für IoT-Geräte ausschließlich im 2.4 GHz-Band. Daran sollte es also nicht liegen.
Hat jemand von euch die Datei noch lokal und könnte sie mir zur Verfügung stellen?
Wäre euch sehr dankbar 🙏Viele Grüße
Basti
{"status":"updating","has_update":false,"new_version":"20230913-113908/v1.14.0-gcb84623","old_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15","beta_version":"20231107-164639/v1.14.1-rc1-g0617c15"},"ram_total":50272,"ram_free":36768,"fs_size":233681,"fs_free":126504,"uptime":1577} -
Hallo Zusammen.
Ich wollte meine Mutter mit 2 zeitgemäßen "Zeit Schaltuhren" weil sie doch wirklich so mechanische Knatterdinger im Einsatze hat.
Der erste Plug hat sich Problemlos einrichten lassen.
Der zweite scheinbar auch, aber nachdem ich ihn nach der Einrichtung an den den Bestimmungsort brachte war das Ding tot.
ich dachte erst die Steckdose ist das Problem... aber es ist der shelly. Den Spot meiner Mutter gabs gratis dazu.
Das Ding macht gar nichts mehr. keine LED, kein Hotspot.
10 Sekunden Taster drücken hilft auch nicht.
Gibt's da noch einen Trick oder ist das Ding eine Niete?
-
WLAN ist nicht das Problem der AP an selben Wand auf der anderen Seite. im Schnitt 37db laut AP
-
Ich hatte leider ein ähnliches Problem.
Ein Shelly switch 2.5 machte immer wieder Probleme. Bei Änderungen des Zeitplanes kam es immer wieder vor das alle Zeitpläne gelöscht wurden. ( nicht immer aber sehr oft)
Ich nutze nur die web Oberfläche und keine Wolke. (hab gar kein User dort)
Nun ist der Shelly in einen ganz eigenartigen Zustand. Wenn ich mit dem Browser auf die IP gehen sehe ich nur noch forbidden.
Aber Schalten über MQTT (FHEM) funktioniert.
Ich habe auch schon mal die Sicherung schon rausgemacht aber das ändert nichts an dem Zustand.
Bekommt man den Webserver noch mal reaktiviert ohne das Ding aus der Wand zu holen?
Oder hat es generell einen Schuss? (Flash kaputt?)
-
Hmm nö das hatte ich nicht.
bei den Sonoffs (Tasmota) Stand z.b. tele/ESPEasyXX/... (daher die Historie)
die Shelly1 eins hab ich auf Tasmota geflasht.
da hatte ich dann den Tasmota Basic genommen und ein paar punkte angepasst bis es stimmte.
Interessanter war es bei dem Sonoff POW. das reading war dort tele/POWXX/...
Das Template wurde mir nur bei einem Shelly dimmer angeboten (shelly FW)
.Dort kommen die Topics auch so wie erwartet. Bei mir wäre es dann shellies/shellyXX/...
Aber halb so wird. So habe ich mich wenigstens mehr mit dem Thema beschäftigt. Es ist zwar toll wenn immer alles funktioniert, aber lernen tut man so wenig.
Btw. Vielen Dank für deine Zeit und Mühle
Soviel Zeit muss sein. ?
-
Danke für die Infos.
Also werde ich bei allen Geräten die ich noch nicht zu Fuß eingerichtet habe das topic wieder auf default stellen. (Zurück in die Zukunft) und hoffen dass die Magie dann funktioniert.
Standards machen manchmal doch Sinn…
Gruß Sebastian
-
Hallo Gemeinde.
Mir ist etwas aufgefallen bei der Shelly Firmware.
Beim Shelly2.5 und Dimmer (aktuelle FW)
Wenn man seine Geräte in einen eigenen Netzwerk OHNE Internet Zugriff nutzen will haben oben genannte Geräte ein Problem mit (m)einen NTP Server.
Die shelly bekommen keine Zeit und die Zeitpläne sind somit nutzlos.
Alle Tasmota Geräte haben mit meinem NTP kein Problem.
Mir kommt es so als ob die Individuellen Eingaben beim SNTP Server ignoriert werden.
Ich muss erst das Gerät in das Wlan mit Internet hängen damit sich der shelly eine Zeit holt und kann es dann wieder in mein IoT wifi packen.
Ich habe auch schon probiert alle 123 Anfragen auf 0.0.0.0 umzuleiten auch das geht nicht. Der schmutzige Trick funktioniert grundsätzlich bei andren Geräten wo man gar keine Möglichkeit hat etwas einzustellen, nur eben bei den Shellys nicht.
Mein Router / Firewall ist ein Sophos UTM9.
Hat da jemand eine Idee?
oder gleich Tasmota drauf machen?
Gruß
Sebastian
-
Hallo Kai.
Dane für die Infos.
Das Template wird tatsächlich Synchrinisiert.
Aber ich mein Problem gefunden.
Vielleicht hast Du eine Erklärung dafür.
Die Liste der Liste der Templates die mir anzeigt wird passt nicht zu dem Gerät welches ich konfigurieren möchte. Zufällig habe ich gesehen das mit Shelly Templates auf einem andern Gerät angeboten wurde.
Meine Geräte Topics sind nicht default. Das ist historisch bedingt. Ich hatte früher ESPEasy auf den Geräten und Namen wurden weiter beibehalten. Wegen der Doku, Beschriftung und einfach aus Gewohnheit.
Interessanterweise wurde mir bei einem Shelly 2.5 alle Sonoff Templates angezeigt.
Immerhin hatte ich so alle Infos zusammen und konnte mit einen Umweg über Notepad so meine Configs erstellen.
Alles Geräte hab ich noch nicht durch weil es doch eine ziemliche Fleißarbeit ist von ESPBridge > mqtt(1) > MQTT2 umzusteigen.
Gibt es eine Möglichkeit (Parameter) sich immer alle Templates anzeigen zu lassen?
Gruß Sebastian.
-
Hallo 87insane
danke für Dein How2
Wo finde ich aktuelle mqtt2 templates für Fhem? (und wo werden sie gespeichert)
Meine FHEM Installation ist sehr alt und scheinbar werden die Templates nicht wie die Module geupdatet.
danke und Gruß Sebastian