dass die Temperatur nur dann angehoben wird, wenn beide Fenster geschlossen sind?
Das funktioniert problemlos.
dass die Temperatur nur dann angehoben wird, wenn beide Fenster geschlossen sind?
Das funktioniert problemlos.
Ja, das merkt der Shelly. Es ist egal welche Wechselschaltung (Spar oder "normal"), der Shelly ist in dem Schalter wo der Draht auf die Lampe geht. Anschlussschema gibts hier im Forum.
Der Screenshot in Beitrag #12 ist völlig untypisch: Positive Wirkleistung bei negativem Phasenwinkel deutet auf einen Bug in der Auswertesoftware hin!
Hier bei mir sind völlig normale Verbraucher angeschlossen, also nichts Untypisches. ich bin mal gespannt, ob sich bei der Anzeige des Leistungsfaktors noch etwas ändert. Wichtig für mich war das die grundsätzliche Messung funktioniert, und das macht sie jetzt.
Update:
Es funktioniert nun tatsächlich alles. Wie Ihr geschrieben hattet, lag es nicht an mir. Seit heute laufen alle Anzeigen wieder so wie gewünscht.
Natürlich gibt es ein aber. Auf https://control.shelly.cloud/ besteht der Fehler weiterhin. Aber dieses ist ja eh noch unter Beta.
Guten Abend,
es gibt seit heute eine Veränderung. Allerdings betrifft es nur home.shelly.cloud unter control.shelly.cloud gibt es noch keine Änderungen.
Die grünen Anzeigen passen jetzt, auch die Summe der einzelnen Phasen. Was mich noch stutzig macht, die Anzeige oben, ich habe diese mal rot markiert. So wie ich das sehe, ist das der gesamte Raumverbrauch. Ich habe den Zähler aber einem separaten Raum zugeordnet, dort in diesem Raum gibt es keinen zweiten oder dritten Shelly. Wie gesagt, es hat alles funktioniert.
Du musst nun ein Intervall hinzufügen.
Da kannst Du einen Preis einfügen.
Verdammt, die Möglichkeit habe ich gar nicht gesehen. Vielen Dank...
EDIT// Wo kann ich den Verbrauch in EURO ablesen?
Hallo, die Erfassung der Stromkosten habe ich gefunden. Wo kann ich den Tarif vom Netzbetreiber einstellen? Ich stehe hier voll auf dem Schlauch, oder verstehe ich die Funktion einfach falsch?
Ticket kannst du dir vermutlich sparen da die neue App ohnehin demnächst rauskommt.
Okay, danke...
Ich begreife das nicht. Die Hauptfunktion, die das Teil hat, ist schon bei Auslieferung fehlerhaft. Geht denn da alles ungetestet raus?
Also, ich könnte schwören, dass es schon einmal funktioniert hat.
Ich denke da ist ein Ticket angesagt!
Das werde ich eventuell mal versuchen.
browser cache leeren 🤗
Hat leider nichts gebracht, betrifft aber auch die Android App.
Die WebUI benutzen, die App wird wohl noch angepasst
Das war ein Top Hinweis, in der WebUI stimmt die Anzeige. Sehr merkwürdig.
Leute, erst einmal danke für die schnelle kompetente Unterstützung.
Erst einmal danke für die schnelle Antwort. Allerdings scheine ich mit der aktuellen Firmware unterwegs zu sein, also ein Update wird mir nicht angezeigt.
Guten Morgen,
ich habe eine kleine Verständnisfrage zum Pro 3EM. Ich muss dazu sagen, das ganze hat seit Januar funktioniert. Die Phasen sind richtig zugeordnet, die Anzeige hat gestimmt. Wo ist mein Denkfehler?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
...wo bestellt?
Im offiziellen Shelly Shop. Momentan ist er bis Ende Februar wohl nicht lieferbar.
Am 07.01.2023 bestellt, am 14.01.2023 geliefert.
Eigentlich FAST mein Setup - nur, dass ich eben ioBroker mit MQTT nutze - OK und das Mesh über WLAN aufbaue...
Ich habe auch wirklich nichts Besonderes installiert, steuere die TRV´s über Szenen in der Shelly App. Das ganze mit H&T (plus) und Fensterkontakten.
Seit der Installation im Oktober musste ich ALLE 5 TRVs schon mehrfach zurücksetzen und neu einrichten - Reboot ging nur 3-4x !
Das kann ich gar nicht bestätigen, kein einziger Ausfall.
Anzahl TRV´s : 5 Stück
Installiert am: 26. Oktober 2022
Router: Fritzbox 7590AX
Repeater: FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400 (LAN Brücke)
Netz: Mesh
IObroker oder FHEM: nein
MQTT oder COIOT: nein
längste Entfernung: ca. 10 Meter durch mehrere Wände
statische IP: ja
Probleme: keine
Server 33 ohne Probleme
hat hier mittlerweile jemand eine Handfeste Ursache und/oder Lösung gefunden?
Seitdem der TRV mit Szenen gesteuert werden kann, ist bei mir wirklich Ruhe. Selbst wenn ich mit Alexa eine TRV Temperatur bei geöffnetem Fenster erzwingen möchte, dann lehnt der TRV ab.
Funktioniert absolut sauber und problemlos seit kurz vor Weihnachten, siehe hier: --> Klick
Frohe Weihnachten und danke für dieses geniale Forum.
Danke für die neuen Funktionen, bislang kann ich keine Fehler feststellen.
Nach der Szenen Erstellung war allerdings ein Geräteneustart notwendig.
Dir ist schon bewusst das wir im H&T plus Thread sind
Verdammt...sorry