VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Zeigt der Shelly EM einen Power Factor (cos φ) an, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist?
Hi ja der wird angezeigt.
Gerade hat der Messkanal 0W anzeigt und beim cos φ steht N/A . Dann habe ich gerade den Schaltausgang einmal betätigt und die Leistung springt auf 1,8 W, cos φ ist dann auf 1 gesprungen.
-
Und was ist das Ergebnis nach 8 Stunden Messzeit?
Bernd
Das Ergebnis ist leider unverändert und der Wert springt immer noch beim Schalten des Ausgangs zwischen 0 W und 1,8 W. Ich vermute das ist bauartbedingt.
-
Danke für die Klarstellung!
Wie Thomas bereits geschrieben hat, sind die EMs recht empfindlich gegen Streufelder. Ich habe auf meinem 3EM direkt an der Hauptleitung auch immer ein gewisses Übersprechen: wenn L1 durch die Wallbox belastet wird, gehen L2+L3 auch immer minimal mit hoch.
Bernd
Ich habe die Stromzange jetzt anders im Schaltschrank positioniert und zusätzlich um die Messleitung einen Pheritkern gesteckt, um eventuelle Induktivitäten zu minimieren. Mal sehen ob das was bringt.
-
An allen 3 Phasen?
Der Kollege dort im Thread hat einen EM, das ist im Prinzip ein aufgepäppeltes Zangenstromamperemeter welcher gerne auf stärkere Wechselfelder im Nahbereich reagiert.
Dein PM ist da anders, das ist neuer Version und eventuell nicht durcherprobt. Müsste man erstmal sehen, was er ausserhalb des Einbaugebietes anzeigt und was vor Ort noch an starker Elektrik drumherum verbaut ist.
Nur so eine Idee von mir.
Bernd
Hallo Bernd, da hast du dich vermutlich verlesen. Bei mir handelt es sich auch um einen EM und nicht um den PM.
Ich werde den Ansatz aber mal verfolgen und den Messshunt an anderer Stelle im Schaltschrank zu platzieren. Mal sehen, ob es dann besser wird.
-
Hi I have nearly the same issue. When I`m switching in the app the output from the shelly randomly approx10 times (In my case there is no device connected) the value is jumping to 0W. Do you have the behavior?
-
Ein Isolationsfehler kann auch zwischen L und N vorliegen, das würde der RCD nicht mitbekommen.
Das stimmt natürlich, ist aber ein neu verlegtes Kabel ist daher sehr unwahrscheinlich . Mich verwundert, da das gleiche Verhalten im unten aufgeführten Post zu lesen ist. Eventuell doch ein generelles Problem?
Thema
I have
Shelly EM with two clamps: 50A and 120A. I noticed when there is no load, everything is idle, 120A clamp is showing 0W as it should but 50A clamp is showing between -1,8W and -1,3W constantly changing this number. It should also shows 0W because electrical device is not turned on.
Can somebody explain and advise me how to recalibrate/offset?
Stile
17. Januar 2022 um 10:20
-
Mehr Infos wären gut. Was kommt alles nach der EM Klemme? Wird der Verbrauch des anderen Shellies gemessen? Liegt dahinter eine größere Leitungsstrecke, auf der es einen Isolationsfehler geben kann? Gerne auch Fotos.
An der Klemme des Shellys hängt ein Micro Wechselrichter einer PV Anlage sonst nichts. Wenn der ausgesteckt ist sollte auf der Leitung keine Leistung mehr anliegen, da kein Strom mehr fließen kann. Die Leitungslänge ist nicht wirklich lang, ca 10m. Ein Isolationsfehler ist auszuschließen, da ansonsten der RCD auslösen würde.
Komisch ist halt, wenn man auf der App den Ausgang des Shellys willkürlich schaltet die Leistung auf einmal auf 0W absinkt. An dem Ausgang ist wie gesagt nichts angeschlossen.
-
Hallo zusammen ich bekomme in der Shelly App einen Verbrauch von 1,7 W angezeigt, obwohl kein Verbraucher angeschlossen ist. Schalte ich in der App den Schaltausgang des Shelly`s, an dem nichts angeschlossen ist, verändert sich der Wert. Schalte ich 5- 10x den Ausgang geht der Wert der Messwert plötzlich auf 0W so wie es sein muss. Kennt jemand ein solches verhalten? Was könnte das sein?
Danke und Gruß