Hallo, ich habe hier bei uns für die Rollos oben die Shelly 2.5 verbaut.
Der eine Shelly 2.5 hat immer wieder die WLAN Verbindung verloren und auch dieses Rauschen gehabt.
Vor paar Tagen dann komplett offline. Nach Reset per Knopf weiterhin nichts, auch keine LED am Shelly die leuchtet.
Ich habe dann den 100yF 16V Kondensator getauscht, und direkt einen 100yF 25V Kondensator eingelötet. Leider ohne Erfolg. Keine LED die leuchtet, er taucht auch nicht im WLAN auf.
Habt ihr noch eine Idee ?
Beiträge von Jimbo21
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo,
wir haben auf unserem Dach eine PV Anlage und als Heizung eine Wärmepumpe, welche mit über die PV Anlage versorgt wird. Das ganze nennt sich bei uns Messkonzept 12.Über einen Smartmeter bekomme ich auf dem Display angezeigt, wieviel gerade über L1,L2 und L3 verbraucht wird oder eingespeist wird. Hier wird mir auch angezeigt, wenn die Wärmepumpe gerade mal 3KW verbraucht oder die PV Anlage gerade mal 5KW produziert (-Wert).Jetzt habe ich mir von jemanden einen Shelly Pro 3EM installieren lassen um das ganze auf dem Smartphone sehen zu können. Der Shelly wurde direkt nach dem Hausanschlusszähler gesetzt. Der Smartmeter zeigt mir aktuell einen Verbrauch von 425W an und der Shelly einen Verbrauch von 317W. Hier kann doch was nicht stimmen oder ? Hohe Differenz. Außerdem wird mir die Wärmepumpe nicht im Verbrauch mit angezeigt im Shelly, wenn die Wärmepumpe einschaltet und der Verbrauch über 3KW ist wird dies im Shelly nicht angezeigt, im Smartmeter sehe ich das schon. Es sollte doch möglich sein oder ?
-
"Stichwort SU MiMo" ??? Verwende als Hauptrouter eine Fritzbox 7530 und dann noch 2 7490, welche sich im Mesh befinden. Ich vergebe allen Geräten im WLAN feste IP Adressen. Habe es auch mit DHCP getestet ohne Erfolg.
Mit dem Shelly Support bin ich mittlerweile auf dem Stand, dass Sie mir wohl Ersatz schicken werden nach dem ich Ihnen Videos schicken musste. Anwendefehler wurden geprüft und lagen definitiv keine vor.
Ich frage mal um sicher zu gehen, dass ich die Shelly1 auch richtig konfiguriere.
Schlafzimmer = Kreuzschaltung
Kinderzimmer = Wechselschaltung
Wie wären die Shelly1 in "Tasten-/Schaltertyp jeweils zu konfigurieren?
-
Hi, die Xiaomi Yi Lampen arbeiten nicht mit Bluetooth sondern mit WLAN. Bevor ich die Shellys 2.5 eingebaut habe für die Rollos haben meine Xiaomi Deckenleuchten wunderbar funktioniert. Jetzt muss ich immer paar mal auf den Schalter drücken bis die Lampen sich endlich einschalten.
Habe eben auch Tasmota auf dem Shelly probiert, einfach nur um die Firmware als Fehlerquelle auszuschließen.
Also die Firmware ist es schonmal nicht, das war mir aber auch klar.
In meinem Büro im Keller habe ich die selbe Xiaomi Yi Deckenleuchte und keinen Shelly 2.5, weil kein Rollo. Lediglich ein Shelly 1 ist verbaut und die Lampe lässt sich bei jedem drücken des Lichtschalters ein und ausschalten.
Die Ursache ist also die Kombi aus Shelly 1 und Shelly 2.5 in einem Zimmer, aber warum das so ist verstehe ich nicht.
Ist echt blöd, weil es auch in den Kinderzimmern ist und die Kids ziemlich genervt sind.
Was kann ich machen ?
Hab ich den Shelly vielleicht falsch in dem Shelly App konfiguriert ?
-
Hallo,
gibt es hier jemanden, der sich einen Shelly 1 und Shelly 2.5 anschauen kann und eventuell reparieren kann.
Wären mir irgendwie zu schade um die weg zu werfen.
Der Shelly 2.5 klappt zwar über das App, aber die Schalter vom Rollo klappen dann nicht mehr und beim Shelly 1 klappt weder über das App Licht einschalten noch über die Schalter, auch kein Klickgeräusch.
-
Der Shelly Support ist wirklich mies muss ich sagen. Vor 2 Wochen angeschrieben kommen nur sporadisch Antworten und ich bezweifle, dass da noch was kommt.
Im Verkaufen große Klasse wie jeder andere, aber wenn man mal Probleme hat, und ich habe 2 Defekte dort gekauft zu 100%, kein Support.
Friss und stirb.
-
Seit die Shelly 2.5 drin sind hab ich richtig Probleme mit meinen Yeelight Deckenlampen. Manchmal geht das Licht an, manchmal nicht. Ich verstehe das nicht. Vor dem Shelly 2.5, welcher den Rolladen steuert im Schlafzimmer, hat der Schalter immer funktioniert und bei jedem schalten Licht aus oder Licht an geschaltet.
-
Normale LEDs funktionieren super und die Shelly’s 1 funktionieren mit Tasmota auch super in Verbindung mit Yeelight. Jetzt mit Shelly Firmware hab ich die Probleme.
-
Ich denke der ist einfach defekt, auch bei einem reset mit 5x An/Aus kleckert das Relais nicht mehr. Zwei Shellys Neu nach 1 Tag defekt. Bin gespannt wie und vor allem wann sich Shelly meldet und wie man reagiert.
Alles 100% richtig angeschlossen.
Nicht das der Shelly 1 Probleme hat mit WLAN Lampen von Xiaomi. Weil nur die 3 Zimmer, wo ich Xiaomi Yeelight Wlan Lampen an der Decke habe Probleme machen. Mit Tasmota Firmware gab es keine Probleme. Nur jetzt mit der Shelly Firmware.
-
Ich habe früher im Büro auf dem Shelly Tasmota laufen gehabt. Diesen habe ich nun mit der aktuellen Shelly Firmware bestückt. Seitdem geht das Licht manchmal etwas verzögert an.
Oben im Schlafzimmer bei der Kreuzschaltung geht das Licht garnicht mehr an. Im App zeigt mir zwar jedes Mal, wenn ich den Schalter, egal welchen der 3, betätige dass das Licht an oder aus ist, aber das Licht bleibt einfach aus. Die Lampe ist nicht defekt, ohne Shelly klappt Sie ja.
Ich würde gerne mal eine andere Firmware probieren. Kann man die Shellys auch auf eine ältere Firmware bringen ?
-
-
Ja. War nicht der erste Shelly in meinem Haus der verbaut wurde. Allerdings der erste bei einer Kreuzschaltung.
Habt ihr mal ne Skizze wie er angeschlossen werden muss ?
Komisch aber dass er ja erst funktioniert hat oder ?
Wir haben den so angeschlossen nach diesem Plan.
-
Vor 3 Tagen einen Shelly 1 installiert an eine. Kreuzschaltung. Licht ein und aus hatte prima geklappt. Seit gestern reagiert keiner der 3 Lichtschalter mehr. Auch im Shelly App lässt sich das Licht nicht mehr einschalten. Ich höre auch kein Klickgeräusch des Shelly mehr. Im Shelly App ist er noch online und erreichbar.
Ist der Shelly schon defekt nach 2 Tagen ?
-
-
-
So, mein Bruder war heute nochmal da und hat die beiden Problem Shellys 2.5 nochmal kontrolliert. Der im Badezimmer hatte wohl ein Kontakt Problem, der funktioniert jetzt. Der im Kinderzimmer ist defekt. Der rechte Schalter macht kein Klickgeräusch. Er lässt sich über das App steuern, aber nicht mit dem rechten Schalter. Wir haben 5 Shellys 2.5 angeschlossen an einem Tag, 4 funktionieren ohne Probleme, dieser hier ist defekt. Ich habe die Shellys allerdings vor ca. 1 Monat gekauft.
Kann ich diesen noch reklamieren ?
Falls Nein, würde ich diesen öffnen und kontrollieren, ob man da was löten kann.
-
-
Vielen Dank, es hat geklappt, Top Support von diesem Forum.
Ich habe nun wieder den Shelly von Tasmota weg zur originalen Firmware.
-
Dumme Frage, aber was ist der Pfad, wenn die Datei in c:/ direkt liegt ? Wie muss man es schreiben ?
-
Mein Bruder hat es so verdrahtet wie hier zu sehen.
https://forum.creationx.de/lexicon/index.…rung-anschluss/
Shuttermode ist eingestellt.
Jaloisieschalter sind verbaut.
Bruder meinte halt, warum man noch Schraubklemmen verbauen würde und er bedenken hat, dass diese sich lösen, deswegen wird er die wahrscheinlich sehr fest angezogen haben.
Im Badezimmer höre ich den rechten Schalter nicht immer klicken bei jeder Betätigung. Nur sporadisch und dann verfährt die Jalousie auch.
Im Kinderzimmer hört man rechts auch kein Klick, nur links, rechts verfährt nicht.