Beiträge von Hyper2

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hi, habe einen Fehler beim Update gemacht und ein 1plus pm hängt im Safeboot . Habe schon alle möglichen FWS getestet aber er bleibt im Safeboot hängen. Jemand eine Idee?


    Code
    00:00:00.003 HDW: ESP32-U4WDH-S v3.0 
    00:00:00.007 CFG: Loaded from NVS, Count 1613
    00:00:00.011 Project tasmota - Solar-Hof Version 15.0.1(release-safeboot)-3_1_3(2025-06-14T10:32:59)
    00:00:00.011 WARNING This version does not support persistent settings
    00:00:01.005 WIF: Connecting to AP1 Home Channel 1 BSSId D4:24:DD:B8:09:5D in mode HT40 as tasmota-739EBC-7868...
    00:00:02.354 WIF: Connected
    00:00:02.625 HTP: Web server active on tasmota-739EBC-7868 with IP address 192.168.178.45

    Habe in änliches problem.

    Alles installiert, normale Dimmbar G9

    Wenn ich Dimme gehen die Lampen bis ca 40% normal danach passiert nichts uns nach 3-4sekunden dimmen Sie voll auf und gehen aus und wieder auf ca. 40% und dann dauert es wieder ein wenig und er dimmer wieder hoch und aus.

    Jemand eine Ahnung was man Einstellen muss.

    Hallo,

    Habe ein Update eines RGBW Shellie’s gemacht. Der Shellie ist in Fhem per mqtt verbunden. Ich nutze die 4 ch, Version ein einschalten funktioniert nur das ausschalten seit dem Update nicht mehr,

    Hat jemand eine Ahnung was ich ändern muss.

    Danke schonmal



    Andere Frage: ohne Shelly musstest du vorher doch sicherlich auch schon 2x drücken bis sich der Zustand der Lampe änderte....oder?


    Eigentlich nicht, wir mussten die Taster ungefähr eine 2 sek drücken und nicht nur ganz kurz Tasten.

    Du hättest allerdings auch den richtigen Livolo-Typ einsetzen können. Es gib die Livolo-Schalter nämlich auch mit Relais am Ausgang (siehe Livolo-Katalog ab Seite 9).

    Der richtige Typ wäre: VL-C701IH-11

    Sicher??? Wenn ich mir das Anschlussschema anschaue, denke ich, das ich die nicht einfach tauschen kann. Habe ja nur eine Phase die ich kurz Taste und auf den Eltako gebe. Und hier ja auch N brauche.

    Du hättest allerdings auch den richtigen Livolo-Typ einsetzen können. Es gib die Livolo-Schalter nämlich auch mit Relais am Ausgang (siehe Livolo-Katalog ab Seite 9).

    Der richtige Typ wäre: VL-C701IH-11

    Sicher??? Wenn ich mir das Anschlussschema anschaue, denke ich, das ich die nicht einfach tauschen kann. Habe ja nur eine Phase die ich kurz Taste und auf den Eltako gebe. Und hier ja auch N brauche.

    Hi, der Link war nur ein Beispiel, es sind definitiv 3Taster.

    Es ist ein S11-100 Eltako verbaut.

    Toggle und edge beim ersten Tasten geht das Licht an und Aus, Nochmal Tasten Licht an. Tasten Licht aus und an nochmals Tasten Licht aus.

    Bei Activation Switch funktioniert wes einwandfrei..

    Ok gemacht, jedoch müssen die Taster immer zweimal gedrückt werden.

    Sonst geht es an und dann wieder aus


    OK verdrahtet ist das ganze ja wie PIR.

    Daher habe ich den Shelly auch auf activation switch gesetzt

    Und es läuft

    ...oder wie auch in dem Fall öfters praktiziert wird: Eltako drinne lassen und den Shelly nachschalten.

    Ausgang vom Eltako der vorher zum Lampendraht ging an SW vom Shelly.

    Geringster Aufwand mit vorhandenen Mitteln.

    Wäre schön gewesen wenn die Info mit dem Touchschalter vorher schon geflossen wäre....

    Gibt es dazu einen Verdrahtungsplan? Dachte nicht das es mit den Touchdingern zusammenhängt.

    Hallo Hyper2,

    kann es sein daß in den Tastern die den Eltako ansteuern Glimmlampen eingebaut sind?

    Wenn ja, dann ist das die Ursache das die Ansteuerung der "SW"-Eingänge nicht funktioniert.

    Du hast die folgenden Möglichkeiten:

    1. Die Glimmlampen entfernen
    2. Taster mit separatem Meldekontakt einbauen (Die Glimmlampen müssen separat anschließbar sein, beide Pole)
    3. Die Schalter umbauen (geht aber nicht bei jedem Hersteller)

    Hallo,

    Ein Taster ist so ein Touchtaster

    https://www.livolo-deutschland.de/epages/8088004…ucts/VL-C701-11

    Kann es daran liegen?

    20200206-083100/v1.5.10@

    ist drauf.

    ich habe alles wieder umgebaut und nicht mehr getestet, Klemme die 4Kabel aber morgen noch mal an., So sind die Einstellungen gerade.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.