Bitte einmal die Adresse des Shelly korrekt ermitteln. Die sollte meist mit 192.168.x.x vergleichbar aufgebaut sein.
Bei einer Fritz!Box gewöhnlich 192.168.178.x, wobei das letzte X ein Platzhalter ist.
Wenn Probleme bestehen im Netzwerk den Shelly zu identifizieren, sollte ein IP-Scanner Programm als "Angry IP Scanner" helfen.
Bei dem Programm kann man sich auch den Herstellernamen der Netzwerkschnittstellen anzeigen lassen. Bei den Shelly sollte dort dann "Espressi" erscheinen.
Dann sollte der Update Link (exemplarisch für ein Standard Fritz!Box Netzwerk) http://192.168.178.123/ota?url=http:/…ShellyPlus1.zip lauten.
Dabei steht die 123 im letzten Bereich für den Shelly. Das ist nun nur ein Beispiel, solange diese Nummer im eigenen Netzwerk nicht ermittelt ist kann man auch keine andere Software installieren, weil das Ziel nicht passt.