Es kann aber nie schaden, wenn du noch ein i3 hinter einem 3er Taster verbaust.
exakt das würde ich auch machen.. ein "zentral" verbauter Taster ist m.E, wesentlich eleganter als der ShellyButton1 (der ist eine nette Spielerei, wenn man auf der Couch sitzt
)
Meine Rollos kann ich über Alexa, den jeweils am Rollo verbauten Taster/Schalter oder eben einen zentralen Taster im Wohnzimmer mittels ShellyIX3 schalten.
Das Problem mit den maximal 5 adressierbaren Shellys kann man wesentlich eleganter mit einer SmartHome-Zentrale als mit dem "Verketten" von Shellys lösen..
ioBroker, OpenHAB, HomeAssistant oder wenn es ganz einfach, aber effektiv sein soll:
https://github.com/shelly-tools/ShellyActionRouter
Für den ShellyActionRouter reicht ein MiniComputer, beispielsweise ein RaspBerryPi Zero W oder ein OrangePi (kosten beide keine 20 Euro).