Leichte Laufzeit-Schwankungen beim Schalten gibt es in der Tat, das ist aber eigentlich unproblematisch.
Folgende Dinge könnte ich mir als mögliche Gründe vorstellen (Vermutung):
1) der ESP ist Single-Threaded, kann also immer nur eine Sache gleichzeitig.. beim Schalten antwortet er deshalb verzögert auf den Ping
2) Durch das Zuschalten der Spannung am Relais gibt es kurzzeitige WLAN-Interferrenzen
Bei mir sieht das während eines Schaltvorgangs (Shelly1) so aus:
die beiden Zeiten über 100ms waren die Schaltvorhänge.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
beim Shelly1Pm liegen die Zeiten während der Schaltvorgänge sogar noch etwas höher (>200ms), das liegt vermutlich an der zusätzlichen Stromverbrauchsmessung.
Paketverluste konnte ich bisher nicht feststellen, das kommt aber sicherlich auch noch darauf an wie gut oder schlecht die initiale WLAN-Verbindung ist..