Telefon mal neu gestartet? Die Meldung hab ich noch nie zuvor gesehen..
Beiträge von Seven of Nine
-
-
Kanal 1 misst den Strom aber nicht.
wie hoch war der Stromverbrauch denn laut dem 1PM, der vorher dran war?
-
-
Bei einem Dimmer 2 flackert es immer noch. Ich suche mal den LED Typ und den Trafo raus.
wie ist er denn kalibriert? Leading Edge oder Trailing Edge?
-
mach mal ein Update der GU10 auf die neue Firmware von gestern, damit klappt es bei mir problemlos.. Falls das nicht helfen sollte: App Cache mal löschen.
-
kann ich leider nicht sagen (hab es bei meinen Rollos deaktiviert), müsstest du selbst testen..
-
-
dafür ist die Obstacle Detection im Shelly da (unter Safety)..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
der Punkt sorgt dafür, dass der Schalter-Zustand im Relais mit angezeigt wird..
(der blaue Strich im Kreis)
-
1) nein, das braucht man nicht anzupassen.
2) der wird nur so warm, wenn er nicht kalibriert ist (was du ja aktuell noch nicht machen kannst).. sobald er dann mit dimmbaren LED auf Trailing Edge kalibriert wurde geht die Temperatur nicht mehr so hoch..
-
Ähm, woran sehe ich, ob das update geklappt hat? Der Shelly ist zwar ne weile nicht ansprechbar und meldet sich dann neu im Netzwerk an, aber die FW meldet er noch die gleiche Version. Ist das OK?
bei mir zeigt er als Version die 20210106-125932/release-1.9@8517d431+
-
Zum Testen (QA) fällt mir nur ein: sie haben nun schon einige Bulbs am Start, da kann bei einer Neuen nicht viel schief laufen
naja, bei der GU10 RGBW war der LED Treiber fehlerhaft, die läuft erst seit gestern stabil
bin mal gespannt wie es bei der neuen E27-Version wird..
-
Wofür aber die 3 Sicherungen vor dem FI?
du meinst die Vorsicherungen (Schraubsicherungen) direkt nach dem Zähler? Ja, die waren schon da..
-
so, gibt seit heute eine neue Firmware..
20210107-122133/1.9_GU10_RGBW@07531e29
da wurde der LED-Treiber gefixt.. jetzt laufen sie bei mir rund (auch über Szenen) -
und wieder ein Gerät komplett am QA Testing vorbei
MIHO wusstest du von der?
hab mal eine bstellt..
-
wie ich hier bereits geschrieben hab:
RE: Welche Komponenten für Hausstrommessung?
Vom Aufbau:Zähler -> 3 Vorsicherungen (L1, L2, L3) -> 3 Messwandler vom Shelly -> FI -> einzelne Sicherungen -> 3 Sicherungen vom Herd (L1, L2, L3) -> da klemmt der 3 EM mit drauf
-
Laut Dimitar kommt der 4Pro Plus im April 2021 auf den Markt.. Aufgrund der neuen MCU (ESP32) Architektur gibt es Verzögerungen..
-
Probier mal, ob die Firmware hier das Problem löst.. Dimitar hat die vorhin auf Facebook veröffentlicht, da werden wohl einige Dinge speziell wegen der NanoHD/FlexHD-Probleme angegangen..
http://192.168.x.y/ota?url=http:/…imo/SHSW-25.zip -
Dimitar hat vorhin eine neue Version für den 2.5er veröffentlicht, die wohl noch den ein oder anderen "Fix" enthält...
kannst ja mal testen, ob die die Probleme löst..
Update via OTA:http://192.168.x.x/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/dimo/SHSW-25.zip
Hab grad ebenfalls mal einen 2.5er aktualisiert, läuft auf jeden Fall bisher stressfrei..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn unten "DISABLE Cloud" steht, dann ist die Cloud aktiv.. wenn es trotzdem nicht sauber klappt, dann hat der Shelly möglicherweise Probleme sich mit dem Internet / der Cloud zu verbinden..
Und kann ich beim H&T unter "OVER TEMPERATURE URLS und
"UNDER TEMPERATURE URLS" einen anderen Shelly ein und ausschalten? Und wie wäre hierfür der Vorgang?
ja, das geht problemlos..
Einschalten eines Shelly1:
http://<ip-vom-shelly1>/relay/0?turn=on
hinten off statt on schaltet ihn aus.
weitere Bespiele findest du im Lexikon für den jeweiligen Shelly : Stichtwort DDD bzw. Actions..