Gibt es noch andere Methoden einen Shelly anzusteuern, als diese:
Grundsätzlich lässst sich mittels Shelly.Call jedes RPC-Kommando aufrufen, welches der Shelly zur Verfügung stellt.
Das kann im Falle des lokalen Shelly ein Switch.Set, ein Input.SetConfig oder was auch immer sein.
Shelly.call("Switch.set", { id: 0, on: false, toggle_after: 2 });
bei einem Remote-Shelly braucht man zwingend die HTTP Komponente. Diese beherrscht neben HTTP.GET (siehe oben) auch ein HTTP-POST und einen generischen HTTP.Request (darüber gehen get, post, put, head und delete)
Einen Shelly der ersten Generation steuert man gezwungenermaßen über HTTP.GET (der kann nichts anderes), einen Shelly der zweiten Generation über HTTP.Get oder HTTP.Post, je nachdem was man ihm mit auf den Weg geben will.
Ein Beispiel kann ich auf Wunsch gerne liefern.