Interessant wäre es nur, wenn Seven of Nine DHCP ohne reservierte / feste IPs gemeint hat, dann würde mich die Umsetzung bei den Shellys interessieren!
nur DHCP ohne Reservierung .. und ja, ich nutze DNS zum "Ansprechen" der Shellys.. egal ob nun beim Monitoring via Naemon (siehe Screenshot) oder bei Actions..
Bei mir haben ausschließlich Netzwerk-Komponenten (Router, Switche, AccessPoints) und Server (Synology mit VMs und Docker-Containern) feste Adressen, da ich sie teils im Portforwarding in der Firewall freigegeben hab.
Da wo man normalerweise die IP eingeben kann nutze ich den Hostnamen des Geräts und fertig.
Nach Routerwechsel (erst vor 4 Wochen gemacht) einfach kurz die Sicherungen raus, dann booten alle Shellys und ziehen sich eine neue IP-Adresse, danach läuft alles genau so weiter wie bisher..
und Ja: das ist einer der wenigen Fälle, wo die statische IP einen Vorteil hat weil ich mir den Reboot der Shellys sparen kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.