Re: Warm Up: damit hab ich noch nicht gespielt. Nach meinem Verständnis kann das den Einschaltvorgang nur noch weiter verlängern, oder?
das Warmup bezieht sich, soweit ich mich erinnern kann, primär auf LEDs, da wird beim Start die Helligkeit kurz auf 100% gesetzt und direkt danach wieder runtergeschraubt..
Das hilft wohl beim Anschalten einiger LEDs, wenn der Dimmer z.B. mit 10% Helligkeit anschaltet..
an dem mit der Verzögerung Halogenlampen mit deutlich höherem Stromverbrauch (ca 80W gesamt).
12V Halogen mit Trafo oder 230V Halogen?
vermutlich wird es dann schwierig, die Leuchtmittel zu tauschen um zu schauen, ob das Problem zum anderen Dimmer wandert oder am Dimmer verbleibt...
Im Moment fällt mir auch nicht mehr viel ein, außer dass es eventuell an der Kalibrierungsart (Leading oder Trailing-Edge) liegen könnte, warum dein Dimmer2 gefühlt etwas träger alls mein Test-Dimmer2 einschaltet