Was meinst du mit "ständig offline"? gar nicht mehr erreichbar bis zum RESET oder Neustart oder wie ist es gemeint..
Beiträge von Seven of Nine
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Beim Plug-S ist es exakt gleich, da auch der ein Relay hat.. einzige Änderung wäre die IP
-
SparkyMaster @66er .. könntet ihr den Support-Teil in diesem Thema bitte abtrennen? Die Liste bzw. das Thema hier sollte eigentlich lediglich zum Sammeln von kompatiblen Motoren genutzt werden. Danke.
-
Ich schließe mittlerweile bei mir ein Netzwerkproblem aus, da zum Einen die App/Cloud immer zuverlässig läuft und zum Anderen NodeRed völlig störungsfrei "liefert".
und NodeRed läuft über Coap (auf dem gleichen Rechner)?
-
irgendein lokales System im heimischen Netz bräuchtest du. Synology NAS, Raspberry Pi....
-
Ticket für die DeviceID hier:
https://ticket.shelly.support/open.php
Die Shelley sind alle so eingebunden das sie im Rooter die IP eigenständig bekommen da wurde auch nix geändert oder sowas
Shellys und Smartphone befinden sich aber im gleichen WLAN oder hast du zwei verschiedene? z.B. Heimnetz für die normalen Geräte (Smartphone, Alexa), "Gastnetz" für die Shellys ..
welcher Router ist im Einsatz? ist dort die Geräte-Kommunikation der Geräte untereinander erlaubt?
Die Probleme betreffen nur diesen einen Shelly oder mehrere? wenn mehrere, haben die alle den gleichen Fehler oder nicht?
Es ist schwierig zu helfen, wenn so gut wie kein Input kommt und man dir alle Daten aus der Nase ziehen muss..
-
Bei mir das Problem das immer wieder bei den Geräten da steht Cloud Disabled obwohl diese aktiviert ist.es lässt sich also weder in der shelly app oder über Alexa richtig steuern.
Falsches Gateway eingetragen oder sonstige Internet-Probleme? Ohne detaillierte Angaben (DHCP oder Static IP, wenn static bitte Details zu IP, Subnetz und Gateway), wie die Shellys konfiguriert wurden leider keine Hilfestellung möglich.
Wenn ich dann in die Shelly App gehe auf internetsicherheit und auf cloud dann sagt man mir damit dieses Gerät bereits einem anderen Benutzer gehört.
das kann nur der Hersteller lösen, Ticket mit der DeviceID aufmachen.. dann wird der Shelly in der Cloud gelöscht und danach klappt es.
-
Ob da /roller/0?go=toggle funktioniert, musst Du mal ausprobieren.
nein, toggle beim Roller-Shutter gibt es nicht, hatte ich vor 6 Monaten als Feature-Request angefragt, bisher aber nicht umgesetzt.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. wenn du keinen U6LR hast dann könnte die Test-Version bei dir klappen:
http://<shelly25-ip>/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/dimo/SHSW-25-1MVNV.zip
<shelly25-ip> gegen die IP des 2.5er tauschen, bei mir läuft sie auf diversen 2.5er und macht keine Probleme.
Montag kommt eine neue Version für den U6LR und dann ist es hoffentlich komplett gefixt.
-
Habe das gemacht, leider erkennt das WLAN die Spots trotzdem nicht mehr.
Oder gibt es da auch noch einen Trick?
wenn sie anfängt zu blinken sollte ein Shellyxxxx-xxxxxxx WLAN sichtbar werden und du kannst sie neu einbinden, das hat bei mir eigentlich immer geklappt (wenn ich es hin und wieder mal mit neuen Firmware-Versionen getestet hab)
-
Kann man die irgendwie Hardwareseitig reseten?
Beipackzettel gelesen?
ZitatIf the Device has been powered on, you have to power it off and on again 5 consecutive times*. Or if you have a switch/button connected to the Device, press it 5 consecutive times*. When the light starts to flash Shelly should return to AP Mode. If not, please repeat or contact our customer support at support@shelly.cloud Upon each OFF state, please wait 2-3 seconds
5x an/aus, dazwischen je ca 2-3 Sekunden warten.
-
Ist es auch möglich, mit 2 (bestehenden) Schaltern eine Lampe zu schalten?
ja, ich hab hier auch zwei Wechselschaltungen am 2.5er hängen.. eine für den Esstisch, eine weiter für den Eingangsbereich..
Wichtig ist dabei nur, dass beide Schaltungen auf dem gleichen Sicherungsautomaten hängen (selbe Phase, unbedingt messen!) und dass sich Dauerphase und Lampendraht der beiden Schaltungen bei den beiden Schaltern der Wechselschaltung befinden.
-
Mal dumm gefragt: Wenn man bestellt hat, gibt es dann eine Mail mit einer Bestellbestätigung?
ja, eigentlich schon und wenn du ein Konto dort angelegt hast kannst du auch den Bestellstatus sehen (unter My Orders)
-
Gibt es hierzu einen Tipp wie ich den Night Mode richtig anwenden kann ?
Dimmbare Leuchtmittel verwenden, auch wenn ich mich wiederhole
.. bei mir funktioniert es anstandslos.
-
ich hab hier reihenweise Shelly 2.5 für Leuchten (alles LED) im Einsatz, die Temperatur liegt je nach Verbraucher und Einbauort so zwischen 50-70 Grad..
bei 95 Grad riegelt der Shelly sicherheitshalber ab.. das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Leuchtstoffröhre liegen.
Falls möglich kannst du ja einen Gegentest machen und statt der Leuchtstoffröhre mal eine LED anklemmen, dann hättest du Gewissheit ob es am Shelly oder an der Röhre liegt..
alte Leuchstoffröhren vertragen sich nicht gut mit den Shellys, siehe z.B. hier
Shelly 2.5 beim Schalten von Leuchtstofflampe gestorben -
Das liest sich so, als wenn der Dimer defekt ist
Bei dem allerersten Dimmer habe ich im übrigen eine nicht dimmbare LED Röhre angeschlossen. Ebenfalls wie oben beschrieben. Da hat das Kalibrieren beim ersten Versuch funktioniert.
Bin mir aber nicht sicher, ob man sich damit ggf. den Dimmer zerlegt.. aber DIYROLLY als Elektronik-Guru könnte das wissen...
-
bin mir grad nicht sicher was du genau meinst.. die Verbrauchsdaten in der Cloud?
die werden nur stündlich abgespeichert weil das aufgrund der Datenmenge sonst kaum noch verwaltbar wäre bei mehreren Millionen Shellys.
ich werte die Verbrauchsdaten mit omd-labs / Grafana /InfluxDB aus..
Visualisierung sieht dann z.b. so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Fängt der Shelly Dimmer beim oben beschriebenen langsamen Aufdimmen ("Set duration"-Funktion des "Weekly Schedule") direkt bei 1 % bzw. 3 Lux an oder steigt die Helligkeit langsam von 0,1 %
soweit ich damit mal rumgespielt hab geht der immer mindestens 1% Schritte, wenn du also 100% mit 100 Minuten einstellst, dann pro Minute 1%..
der Job läuft meines Wissens immer zur vollen Minute, der %-Wert wird dabei (vermutlich) auf volle % gerundet.
-
Der Shelly wurde vom Händler anstandslos ersetzt!
und wieder eingepackt und an Lactobacillus verschickt
Sorry, aber bei so einer Steilvorlage kann ich nicht anders ...